Spielverlegung auf den 14.07.2025 19:45 Uhr in Loy. Schiedsrichter Altenhuntorfer SV
Loy
Sportplatz Loyerbergstraße / Ecke Klarmanns Kamp. 26180 Rastede-Loy
SV Loy : Altenhuntorfer SV 4
KBV Kreuzmoor/Bekhausen : SV Loy
SV Loy : Mentzhauser TV 3
Dass schönes Wetter und schönes Spiel nicht zwingend etwas miteinander zutun haben zeigte sich am gestrigen Freitag im Spiel SV Loy gegen Mentzhauser TV III. Die Sonne schien, es war wohl temperiert und der Wind kam zögerlich von der Seite.
Dass die gegnerische Mannschaft völlig zurecht die Kreisklasse dominiert, ist genau so unstrittig wie die Tatsache, dass der SV Loy sich noch im Aufbau befindet. Zwar konnten die Ammerländer trotz einiger Ausfälle mit 8 Spielern antreten, waren dem Tabellenführer, der zu siebt antrat, aber in allen Belangen unterlegen. Bereits der zweite Wurf landete im Tor, nach dem ersten Wurf-Durchgang stand es bereits 0:4.
Die Mentzhauser schalteten nun bereits in den Feierabend-Modus und konnten trotzdem bis zum Halbzeit auf 0:6 erhöhen. Zu Wiederbeginn wurde im Urlaubsmodus weitergespielt. Das Mitleid mit der Rasteder Mannschaft war dem Team um die Schleuderball-Legenden Michael Frels und Timo Sundermann mehr als deutlich anzumerken. Es folgten nur noch 2 weitere Tore.
Das 0:8 war zwar nicht die höchste Saison-Niederlage, aber das Auftreten der selbsternannten schLOYderballer lies viele Fragezeichen zurück.
SV Loy : KBV Kreuzmoor/Bekhausen
Zum „Loyer Familienduell – Teil 1“ trafen sich bei bestem Schleuderball-Wetter der heimische SV Loy und der KBV Kreuzmoor. Auf Loyer Seite stand Hauptfang Tim von Essen, während bei den Gästen dessen Vater Thomas von Essen spielte. Der dritte von Essen fehlte arbeitsbedingt. Der SVL begann mit 7 Spielern, während das Team aus der Gemeinde Jade mit 6 Spielern antrat. Geleitet wurde das Spiel von Bernhard Tietjen.
Mit der Sonne im Rücken begannen die Ammerländer druckvoll und konnten durch starke Wurf- aber auch platzierte Schockbälle überraschen, so dass sich das Spiel schnell in Richtung des gegnerischen Tores verlagerte. Im zweiten Wurfdurchgang konnte ein weiter Wurf von Philipp Hedemann durch den Kreuzmoorer Hauptfang im Torraum jedoch nicht gefangen werden und so gingen die Hausherren verdient mit 1:0 in Führung.
Wer jetzt erwartete, dass dieses Tor Leichtigkeit verlieh, der irrte. Kreuzmoor drückte jetzt in Richtung Tor und im Ammerländer Team schlichen sich unnötige Fehler ein, die recht schnell zum 1:1-Ausgleich führten. Leider wurde die Unkonzentriertheit nicht abgelegt und so konnte Lars Bönecker kurz vor der Pause durch einen gelupften zweiten Schockball die Führung für die Gäste erzielen.
Nach der Pause bewegte sich das Spiel in Richtung des Kreuzmoorer Tores, doch ein verunglückter Wurf sorgte für die Torannäherung der Männer aus der Wesermarsch und so fiel das 3:1. Nun wechselte die Heimmannschaft einen neuen Spieler ein. Jacob Maichrzak kam zu seinem ersten Einsatz und hätte um ein Haar einen dritten Schockball gefangen. Kreuzmoor machte aber weiter das Spiel, und das 4:1 folgte.
Die Mannschaft aus dem Rasteder Osten gab aber nicht auf und drängte nun auf das zweite Tor. Das Spiel spielte nun vor dem Kreuzmoorer Tor, und gute Wurfbälle konnten mehrfach souverän aus dem Tor geschockt werden. Der Abpfiff verhinderte das Tor und so mussten sich die Loyer Spieler mit einem, aus ihrer Sicht zu hohen, 1:4 geschlagen geben.
KBV Kreuzmoor: Lars Bönecker, Christoph Müller, Hannes Segger, Thomas von Essen, Raphael Tietjen, Henning Heidemann
SV Loy : KBV Grünenkamp 3
Spiel wurde vom KBV Grünenkamp abgesagt. Ein neuer Termin konnte vor Start der Rückrunde nicht gefunden werden. Der SV Loy siegt damit kampflos 5:0
SV Loy : TV Neustadt 2
Spürbar abgekühlt und windig präsentierte sich das Wetter am Mittwoch-Abend, als der SV Loy im ersten Heimspiel der Saison den TV Neustadt II empfing. Die Loyer hatten Seitenwahl und entschieden, gegen den Wind zu beginnen, was sich als Fehler erweisen sollte. Beide Teams traten voll besetzt an; zu viele individuelle Fehler der Heimmannschaft und der ungünstige Wind sorgten für eine deutliche, wenn auch sicherlich zu hohe, 0:6 Halbzeitführung der Neustädter.
In der zweiten Halbzeit zeigten die Ammerländer, dass auch sie gute Werfer in ihren Reihen hatten. Mit nun abflauendem Rückenwind konnte schnell das 1:6 durch Hannes Diers erzielt werden. Danach ging es hin und her. 1:7, 2:7, ebenfalls durch Diers, welcher somit bereits sein drittes Saisontor machte, 2:8. Vor dem 3:8 fing Philipp Hedemann etwa 40 Meter vor dem Tor den Ball, schockte den ersten Ball flach durch die 3er-Reihe und legte sich somit den Ball selbst auf, denn im Anschluss war dieser mit dem Werfen dran. Aus gut 20 Metern warf er gekonnt flach ins Tor. Trotzdem konnte der SV Loy dem Gegner nicht mehr gefährlich werden, kassierte unglücklich noch das 3:9 gegen das gut eingespielte Team aus der Wesermarsch.
Zum ersten Mal in der noch jungen Geschichte der Loyer Schleuderballer wurden 3 eigene Tore erzielt. Nach dem fairen und „lustigen“ Spiel (Zitat SchiRi Tietjen) gab es noch die leckere Rasteder Bratwurst und das ein oder andere Kaltgetränk.