KBV Grünenkamp 2 : TV Schweewarden 1

Spiel wurde von 28.07.2023 auf Antrag von Schweewarden verlegt.

 

:

KBV Grünenkamp 1 : TSV Abbehausen 1

Für Grünenkamp war das heute eine wichtige Begegnung um das Ziel Landesmeister 2023 zu erreichen. Abbehausen ist ein Gegner, der es in sich hat. Von daher sind die Friesen Vollzählig und mit einem Ersatzspieler hoch konzentriert aufgelaufen.
Überraschend mussten die Hausherren feststellen, das der Gegner aus der Wesermarsch nur mit 6 Mann anreiste. Zwei Leistungsträger im Hauptfang mussten verletzungsbedingt passen.
Dennoch hat Grünenkamp darauf keine Rücksicht nehmen dürfen, da es zum Ende der Saison auch um Tore geht, die den Platz 1 entscheiden können.
Die Grün-Weißen spielten ein schnelles Spiel mit guten Würfen und sorgten für einen 7:0 Halbzeitstand.
Auch in der 2. Hälfte versuchte Grünenkamp anzuknüpfen, aber es gelang ihnen nicht so gut wie in Durchgang Eins. Das lag zum einen an individuelle Fehler im Schockspiel und bei den Würfen. Abbehausen hat dagegen sehr gut geworfen und auch den einen oder anderen Schockball gut platzieren können.
Christian Edzard vertrag den verletzten Nils Ottersberg sehr gut.
Aber die Überzahl und durch eine Steigerung in der Wurfleistung erzielten die Friesen noch 3 weitere Tore und gewannen am Ende mit 10:0.

Mittwoch geht es für Grünenkamp gegen Mentzhausen I. Das ist ein wichtiges Spiel für die Entscheidung zum Landesmeister.

:

KBV Altjührden / Obenstrohe : KBV Reitland 2

Spiel wurde verlegt. Termin noch nicht bekannt

:

KBV Grünenkamp 3 : TV Neustadt 2

Tolles Heimspiel mit tollem Gegner.
Heute trat der Grünenkamp 3 gegen Neustadt 2 an.
Alle waren sich gleich einig, dass dieses Spiel ohne Verletzte ablaufen soll.
Nach einigen Bällen hin und her, drängten die Grünenkamper den Gegner immer mehr ins Tor.
Dort erzielte dann unser langer verletzter Spieler Ulf Brunken das erste Tor für Grünenkamp.
Viel tat sich in der ersten Halbzeit auf nicht und so ging es dann 1/0 in die Pause.
In der zweiten Halbzeit war Neustadt gut am drücken und sie konnten den Ausgleich schaffen.
Die Spieler machten Späße auf dem Platz und haben sich gut verstanden.
Kurz vor Schluss patzen die Grünenkamper dumm vor ihrem eigenen Tor mit dem Fuß und der gute Wurfball ging ins Tor.
Damit war der Sieg für Neustadt perfekt.
Herzlichen Glückwunsch
Endstand 1/2

:

KBV Grünenkamp 1 : Mentzhauser TV 2

Heute reiste die 2. Mannschaft aus Mentzhausen zum Favoriten KBV Grünenkamp nach Altjührden.
Die Gäste traten zu Sechst und die Gastgeber standen mit 8 Mann auf dem Feld.
Grünenkamp hatte Anfangs Schwierigkeiten mit dem Gästeball, so dass die ersten Würfe nicht dem Standart entsprachen. Aber es war trotzdem der Zug zum gegnerischen Tor klar zu erkennen. Der Mentzhausener Hauptfänger  Torge Bolles spielte immer wieder empfindliche Schockbälle in die Schnittstellen der Friesen.
Zur Halbzeit stand es 4:0 für Grünenkamp.
In Halbzeit 2 war das Mannschaftsgefüge der Gastgeber besser. Aber Bolles blitzte immer wieder mit gut platzierten Schockbällen auf.
Das half aber nicht, um das Ruder rum zu reißen. Der Endstand war 9:0 für Grünenkamp.

:

KBV Grünenkamp 3 : AT Rodenkirchen 2

Zu unserem heutigen Heimspiel begrüßten wir unsere Freunde aus Rodenkirchen 2 die mit 7 Mann auf dem Platz standen.
Grünenkamp 3 stellte 9 Spieler für das Spiel, darunter zwei Spieler aus der B Jugend.
Schnell ging unser Gegner mit dem ersten Tor in Führung. Nach dem Tor mussten sich unsere Jungs erstmal sammeln und erzielten den Ausgleich.
In wenigen Abständen erzielten sie weitere 4 Tore.
So stand es dann zur Halbzeit 5/1 für Grünenkamp.
In der zweiten Halbzeit begann Grünenkamp mit einem komplett anderem Stellungwechsel.
Der Dreier stand im Hauptfang und umgekehrt.
Erst waren sie selbst sehr verwirrt, aber sie sammelten sich und kamen wieder ins Spiel.
Danke an Lasse Cordes und Colin Blievernicht aus der B Jugend.
Ihr habt ein großartiges Spiel gespielt und eine starke Leistung an den Tag gebracht.
Gute Besserung wünschen wir auch Malte Meyer aus Rodenkirchen. Dieser knickte in der zweiten Halbzeit um und schied leider aus dem Spiel aus.
Toll war auch, dass wir einige Zuschauer auf dem Platz begrüßen durften.
Das Spiel endete 10/2 für Grünenkamp 3.

:

KBV Grünenkamp 1 : TV Schweibug 1

Das Nachholspiel wurde am 11.07.23 bei schwülen und drückendem Wetter in Altjührden ausgetragen. Schweiburg reiste mit 7 Spielern im Gepäck gegen den Favoriten Grünenkamp, ebenfalls mit 7 Spielern, an. Schweiburg gewann die Seitenwahl und spielte die erste Halbzeit mit Rückenwind. Das machte sich direkt durch weite Würfe der Gäste bemerkbar. KBV Grünenkamp machte aber das Spiel. Zwar war der Gastgeber anfangs noch nicht ganz auf der Höhe, aber Sie spielten schnell und brachten dadurch Bewegung ins Spiel. Zur Halbzeitpause erzielte Grünenkamp 3 Tore. In Halbzeit 2 flachte der Wind ab. Grünenkamp war jetzt hoch konzentriert im Spiel und machte weiter ein schnelles Schockspiel, um die Wurfüberlegenheit auszunutzen. Die Friesen erzielten noch weitere 4 Tore und gewannen am Ende mit 7:0 das sehr faire und kameradschaftliche Spiel gegen Schweiburg. KBV Grünenkamp festigt weiterhin die Tabellenspitze und lässt Grabstede mit 3 Punkten hinter sich. Am Freitag den 14.07.2023 kommt es zum „Showdown“ gegen Grabstede.

:

KBV Altjührden / Obenstrohe : KBV Kreuzmoor / Bekhausen

Bei bestem Schleuderballwetter traten 8 Altjührden/Obenstroher gegen 6 Kreuzmoor/Bekhauser an.
Der Gastgeber gewann die Seitenwahl und entschied sich mit der Sonne zu spielen. Schon mit den ersten beiden Würfen zeigte die Heimmannschaft in welche Richtung die Partie gehen sollte und erzielte prompt 2 Tore! Danach wurde das Spiel ruhiger und es schlichen sich leichte Fehler beim Gastgeber ein. Folgerichtig dauerte es, bis man die Gegenwehr der Gäste brechen konnte und das 3:0 fiel. Im weiteren Verlauf der 1. Halbzeit konnten die Gäste mehr Raumgewinn erzielen und die leichten Fehler der Gastgeber mit guten Schockbällen bis zum 3:1 ausnutzen.
In der zweiten Halbzeit, mit eigenem Ball, war es ein Spiel auf ein Tor. Das der Gäste aus Kreuzmoor. Jedoch ließ das 4:1 lange auf sich warten, da die Gäste 4 Wurfbälle der Heimmannschaft, von der eigenen Abwurflinie aus dem Tor schocken könnten, bis es beim 5. Ball klingelte.
Im weiteren Verlauf der 2. Halbzeit konnte Altjührden durch konstant gute Wurf- und Schockbälle das Ergebnis auf 6:1 hochschrauben.

:

KBV Grünenkamp 2 : Mentzhauser TV 3

Der Mentzhauser TV3 reiste mit 7 Feldspielern beim vollbesetzem Gastgeber KBV Grünenkamp 2 an. Es bahnte sich ein spannendes Spiel an da beide Mannschaft in Bestbesetzung angetreten sind. Auch die vorherigen Partien dieser Mannschaften, gepaart mit Erfahrungsträgern aus der Landesliga und jungen, dynamischen Spielern sorgten immer für Überraschungen im Spielverlauf. Die Gäste bekamen die Seitenwahl und entschied sich gegen die Sonne mit Wind. Eine durchaus folgenschwere Entscheidung… . Mentzhausen hatte Anwurf. Durch Sonne im Gesicht, kleine Stellungsfehler und den präzisen Schöckbällen von Frank Horstmann holten sich die Gäste schnell die Führung mit dem ersten Tor. Grünenkamp kam trotz gutzem Wurfdurchschnitt nur schwer ins Spiel. Erst durch ein, zwei leichten Fehlern konnten die Gastgeber mit der erhofften Windunterstützung das Tor wieder ausgleichen. Zur Halbzeit stand es 1:1.

In der zweiten Halbzeit hatten nun die Gäste aus Menthausen den Wind im Rücken aber auch die Sonne vor Augen. Trotz einiger richtig guten Schockbällen der MEntzhauser konnten die Grünenkamper gut kontern und ebenfalls die Lücken des Mentzhauser TV 3 ausnutzen und den Ball im Mentzhauserner Tor festnageln. Es stand 2:1 für den KBV Grünenkamp2. Auf Grund der hohen Temperaturen und dem intensiven Spiels war zwar die Luft bei allen Spielern raus aber jeder wusste das der nächste Fehler das Spiel entscheidet. Nach Abpfiff blieb es beim 2:1 für den KBV Grünenkamp2. Die Partie wurde durch Reimar Schönwälder vom TuS Grabstede hervorragend geleitet.

:

KBV Grünenkamp 1 : Altenhuntorfer SV 1

Die Gäste aus Altenhuntorf traten mit sieben Mann gegen die Favoriten aus Grünenkamp an. Die ebenfalls mit sieben Spielern aufliefen. Die langzeitverletzten Jens Gebhardt und Hergen Brokmann können leider noch nicht wieder ins Training einsteigen. Patrick Hattermann fehlte berufsbedingt. Altenhuntorf gewann die Seitenwahl und hatte zu Beginn den Wind im Rücken. Auf der Seite der Friesen merkte man schnell, dass nichts klappte was sie sich vorgenommen hatten. Fehler im Stellungspiel und Schockspiel sorgte für eine schnelle Führung für die Gäste aus der Wesermarsch. Grünenkamp raufte sich nochmal zusammen und machte das Spiel schnell. Vor der Halbzeitpause erzielten die Grün-Weißen den Ausgleich. In Halbzeit 2 rauften sich die Grünenkämper nochmal zusammen und kamen immer besser in die Partie. Aber die Gäste machten ein sehr souveränes und klares Spiel. So dass Sie lange dagegen halten konnten.Aber Grünenkamp machte mit Wind im Rücken das Speil schneller und erzielte dann auch verdient die Tore. Somit ging die sehr faire Partie 4:1 für Grünenkamp aus und die Friesen konnten den Hinrundenmeister für sich behaupten.

: