Eckfleth
Eckfleth 2, 26931 Elsfleth
Altenhuntorfer SV 1 : TV Schweiburg
Altenhuntorfer SV 2 : TSV Abbehausen 2
Altenhuntorfer SV 1 : KBV Reitland 1
Zum Beginn der Rückrunde trat der ASV mit neun Spielern an, während die Gäste aus Reitland trotz sechs Absagen mit sechs Stammspielern und drei weiteren Akteuren anreisten. Der KBV Reitland gewann die Seitenwahl und spielte zunächst mit Wind und Sonne. Mit einem Altenhuntorfer Ball begann die erste Halbzeit, doch zahlreiche Fehler und eine schwache Wurfleistung führten zu einem enttäuschenden Halbzeitstand von 0:4. In der zweiten Halbzeit, unterstützt durch den Wind, gelang den Gastgebern schnell das erste Tor nach nur fünf Würfen. Danach blieb das Spiel im Mittelfeld hängen, dank einer starken Leistung von Ben Sanders. Letztlich endete die Partie mit 2:4. Leider konnte der erwartete Schiedsrichter aus Mentzhausen nicht teilnehmen, sodass Andreas Lürßen die Leitung übernahm.
Altenhuntorfer SV 3 : TSV Abbehausen 3
Heute fand in Altenhuntorf das Nachholspiel zwischen dem Altenhuntorfer SV 3 und dem TSV Abbehausen 3 statt. Bei heißem Wetter jenseits der 30 Grad Celsius trafen der ASV 3 mit 8 Spielern und der TSV Abbehausen 3 mit 5 Spielern aufeinander. Aufgrund der Wetterlage fiel es beiden Mannschaften schwer ein schnelles Spiel aufzuziehen, daher wurde sich dem Wetter angepasst und es ging etwas gemächlicher zur Sache. In der 1. Halbzeit drückte die Altenhuntorfer Mannschaft die gut stehenden Abbehauser immer wieder Richtung Abbehauser Tor und konnte sich so eine 2 zu 0 Führung zur Halbzeit erspielen. Nach einer etwas längeren Trinkpause starteten die Altenhuntorfer mit eigenen Ball in die 2. Halbzeit. Hier bot sich das selbe Bild wie in der 1. Halbzeit, die Abbehauser Mannschaft stand gut, musste aber aufgrund der trotzdem vorhandenen Lücken weitere 3 Tore hinnehmen. So endete das Spiel mit 5 zu 0 für die Hausherren. Der Mentzhauser Schiedsrichter, Manuel Runge, leitete die Partie wie gewohnt souverän und fehlerlos.
Spieler Altenhuntorfer SV 3: Kajo Heineke, Malte Heinemann, Jonas Koopmann, Willem Sebastian Morssink, Johann Meiners, Swen Littelmann, Jelte Heidenreich, Andreas Lüerßen
Spieler TSV Abbehausen 3: Wolfgang Schüler, Rolf Schnier, Lothar Janßen, Michael Riemann, Justin Riemann
Altenhuntorfer SV 1 : TSV Abbehausen 1
Im heutigen Schleuderballspiel der Landesliga zwischen Altenhuntorf und Abbehausen hatten die Hausherren 9 Spieler zur Verfügung und die Gäste reisten mit nur 7 Spielern an. Altenhuntorf gewann die Seitenwahl und spielte in der ersten Halbzeit mit der tiefstehenden Sonne im Rücken.
Beide Mannschaften überzeugten mit guten Würfen, aber der ASV Hauptfang überzeugte mit sehr guten Schockbällen und zudem entschärfte die starke erste Reihe des ASV einige gute Schockbälle. Zur Halbzeit führte Altenhuntorf mit 2 zu 0.
In der zweiten Halbzeit war es das gleiche Bild. Abbehausen wollte mit schnellen Spiel zum Torerfolg gelangen, aber die Hausherren spielten weiter fehlerfrei und stark auf. Aber auch in der zweiten Halbzeit erzielte der ASV noch zwei Treffer zum verdienten 4 zu 0 Heimsieg.
Nachdem Spiel saßen die Mannschaften noch gemütlich zusammen.
Altenhuntorfer SV 3 : SG Oldenbroker TV/BV Salzendeich
Heute fand in Altenhuntorf bei bestem Wetter das Spitzenspiel zwischen dem Altenhuntorfer SV 3 und der SG Oldenbroker TV/BV Salzendeich statt. Die Altenhuntorfer konnten für die Begegnung 9 Spieler, die SG Oldenbroker TV/BV Salzendeich 7 Spieler aufbieten. Die Altenhuntorfer gewannen die Seitenwahl und konnten von Beginn an die SG zurückdrängen. Das Spielgeschehen verlagerte sich in der 1. Halbzeit durchgängig in der Hälfte der SG. Durch ein paar kleine Fehler in der Mannschaft der SG gelang es den Altenhuntorfern nach ca. 10 Minuten in Führung zu gehen. Kurz nach Wiederanpfiff wurde ein Flach geworfener Ball der SG durch den Mittelmann der 1. Reihe, Andreas Lüerßen entschärft, da Andreas selbst dran war zu werfen, konnte er die gesammte Mannschaft der SG überrumpeln und erzielte das 2 zu 0. Dieses war gleichzeitig der Pausenstand. Zu Beginn der 2. Halbzeit wechselte der ASV 1 Spieler aus und bei der SG verließ Daniel Holste aufgrund einer früheren Verletzung das Spielfeld. Nun drückte die SG und konnte bereits nach 2 Minuten, auch aufgrund von Unstimmigkeiten in der Altenhuntorfer Mannschaft, den Anschlusstreffer erzielen. Der Fehlerteufel ließ den ASV nicht los und die SG nutze nun jede Unstimmigkeit zum Raumgewinn, so dass bereits nach ca. 12 Minuten der Ausgleich erzielt werden konnte. Nun fingen sich die Altenhuntorfer und konnten Ihrereits einige gute Schockwürfe anbringen um den Druck der SG zu lösen. Die Altenhuntorfer riskierten nun deutlich mehr, um noch den Sieg nach Hause tragen zu können, was jedoch durch die SG verhindert werden konnte. Alles in allem sahen die Zuschauer ein sehr spannendes Spiel, welches in einem gerechten unentschieden endete. Der Schiedsrichter Erwin Kuck leitete das Spiel gewohnt souverän und fehlerlos.
Altenhuntorfer SV 4 : TuS Grabstede 2
Die Gäste aus Grabstede reisten mit 7 Spielern an und der ASV konnte auf 9 Spieler zurückgreifen. Etwa 30 Zuschauer sahen ein ausgeglichenes und spannendes Spiel.
Die Heimmannschaft begann mit Rückenwind und gegnerischem Ball. Die Gäste zeigten teilweise sehr gute Würfe und der ASV konnte sich durch platzierte Schockbälle immer wieder gut dagegen wehren. Der Hauptfang vom TuS Grabstede war sehr agil und schnell und konnte viele gezielte Schockbälle gut abfangen. Es war sehr ausgeglichen und keine der Mannschaften konnte große Torgefahr aufbauen.
In der zweiten Halbzeit zeigte der ASV mit eigenem Ball bessere Würfe aber der TuS Grabstede war im Schnitt werferisch besser. Der Hauptfänger vom ASV konnte mit eigenem Ball jedoch deutlich besser schocken und einige Meter erzielen. Zudem war der generische Hauptfänger auch ohne Hinterfang und konnte nie verschnaufen. So konnte er nicht mehr jeden Schockall über der zweiten Reihe ablaufen. Es fiel somit das 1:0. Dann schlichen sich beim ASV ein paar Fehler ein. Durch schlechte Würfe und gut platzierte Schockbälle durch die erste Reihe von Niklas Hönicke. Die Chance zum Ausgleich war klar da, aber dann war der entscheidende Wurf nicht so stark und der Hauptfänger des ASV konnte einen Schockball über die zweite Reihe platzieren. Das gab ordentlich Raumgewinn. Der TuS Grabstede machte nun noch ein paar mehr Fehler und es ging nochmal Richtung Tor der Gäste. Die Zeit reichte aber nicht mehr aus und Erwin Kuck pfiff ab.
Es war ein spannendes Spiel auf Augenhöhe.
Mannschaftsaufstellungen:
Altenhuntorfer SV 4: Marco Heinemann, Jannek Kleinschmidt, Klaus Oetken, Benjamin Lübben, Hergen Haase, Thies Neunaber, Jens Markau-Koopmann, Jaron Stindt, Helmut von Seggern
TuS Grabstede 2: Niklas Hönicke, Henning Schönberg, Ulf Garwehn, Stefan Lehmann, Steffen Nattke, Hauke Roßkamp, Sven Werner
Altenhuntorfer SV 2 : KBV Grünenkamp 2
Heute kam es zum Duell zwischen dem Altenhuntorfer SV 2 und dem KBV Grünenkamp 2. Beide Mannschaften traten mit 8 Werfern bei trockenem Wetter bei leichtem Wind vollzählig an. Die Gäste gewannen die Seitenwahl und entschieden sich dazu, zunächst gegen den Wind zu spielen – was sich als Fehler herausstellte.
Der ASV warf mit eigenem Ball und und versuchte durch schnelles Spiel den Gegner Richtung Tor zu drücken. Das gelang anfangs nicht so gut, da sich einige Fehler einschlichen und der Grünenkamper Hauptfang die Gastgeber durch gute Schockbälle vom eigenen Tor fernhielt. Mitte der ersten Halbzeit konnte Altenhuntorfer dann durch einen flachen Wurfball des Gegners das erste Tor erzielen und legte dann kurz danach direkt das zweite Tor nach, so dass es zur Halbzeit 2:0 stand.
In der zweiten Halbzeit konnte der ASV schnell durch ein paar gezielte Schockbälle durch Kai Haye und Sönke Heinemann das 3:0 erzielen. Mitte der zweiten Hälfte verletzte sich der Hauptfänger der Gäste, Torbeb Niemeyer am Fuß und musste verletzt das Feld verlassen – gute Besserung und eine schnelle Genesung an dieser Stelle von uns.
Danach merkte man den Grünenkampern die Verunsicherung an und der ASV erzielte noch 2 weitere Treffer zum 5:0 Endstand. Silas Stindt konnte kurz vor Spielende noch einmal sein Potential zeigen und schockte einen dritten Schockball hoch aus dem Tor hinaus hinter die zweite Reihe und konnte das 6. Tor damit verhindern.
Bedanken möchten wir uns auch bei den 20-25 Zuschauern und beim Schiedsrichter Erwin Kuck, der das Spiel souverän geleitet hat.
Altenhuntorfer SV 3 : KBV Reitland 2
Heute fand bei durchwachsenem Wetter das Spiel zwischen dem Altenhuntorfer SV 3 und dem KBV Reitland 2 statt. Die Reitländer Mannschaft gewonn die Seitenwahl, so dass die Altenhuntorfer mit eigenem Ball anwarfen. Während der gesamten ersten Halbzeit drehte der Wind freudig die Richtung. Zu Spielbeginn drückten die Reitländer durch gute Wurfbälle die Altenhuntorfer immer weiter Richtung Altenhuntorfer Tor, bis ca. 5 Meter vor die Torlinie. Es gelang dem Altenhuntorfer Hauptfang Malte Heinemann jedoch einen überragend gut geschockten Ball durch die Reitländer Mannschaft zu bringen, so dass die Altenhuntorfer wieder an der Abwurflinie standen. Nun drückten die Altenhuntorfer Ihrerseits Richtung Reitländer Tor. Hierbei untertützten die Reitländer durch 2 nicht gefangene Wurfbälle. Zur Hälfte der 1. Halbzeit gelang es so den Altenhuntorfern mit 1 zu 0 in Führung zu gehen. Nach Wiederanpfiff gelng es den Reitländern aber erneut, wie zu Beginn des Spiels, Druck aufzubauen. Nun wurden ein paar Fehler in der Altenhuntorfer Mittelreihe gemacht, so dass kurz vor Halbzeitpfiff der Ausgleich durch die Reitländer Mannschaft gelang. Zu Beginn der 2. Halbzeit wechselten die Altenhuntorfer 1 Spieler aus und waren von Beginn an die Tonangebende Mannschaft. Es dauerte jedoch geschlagene 19 Minuten um die jetzt sehr gut geordnete Reitländer Mannschaft zum 2. Mal zu überwinden. Das Spiel endete 2 zu 1 für Altenhuntorf. Der Schiedsrichter aus Mentzhausen, Erwin Kuck, leitete die Partie gewohnt fehlerlos. Lobend zu erwähnen ist, dass der Schiedsrichter Erwin Kuck im Anschluss an das Spiel seine Schiedsrichtergage für die Jugend aus Moorriem spendete, vielen Dank dafür.