TSV Abbehausen 1 : TV Schweibug 1

 

Am letzten Spieltag der Saison traf der TSV Abberhausen in Grabstede auf den TV Schweiburg.

 

Bei anbrechender Dunkelheit und strömenden Regen fanden beide Mannschaften eher schwierig ins Spiel. Trotz leichten Rückendwindes für die Gäste und kleine Fehler auf beiden Seiten verlief das spielgeschen hauptsächlich im Mittelfeld.

 

In der 2. Halbzeit haben die beiden Mannschaften weiterhin stark aufgespielt, also hat nichts geändert ausser das nun Donner und Blitz einen weiteren reibungslosen Spielverlauf verhindert haben. Leider musste das Spiel abgebrochen werden und beide Mannschaften haben sich auf ein unentschieden geeinigt.

 

 

:

KBV Reitland 1 : TuS Grabstede 1

Das letzte Spiel stand an. Dies wurde, wie alle LL-Spiele an diesem Tag, in Grabstede ausgetragen. Da im Spiel vorher bereits der Landesmeister ermittelt wurde, ging es in dieser Partie um nichts mehr.

Zusätzlich war das Wetter an diesem Tag absolut nicht auf unserer Seite. Es regnete teils stark und Trikots und Ball waren bereits am Anfang durchnässt. Die Grabsteder begannen mit Rückenwind und vor allem durch extrem weite und gute Schockbälle von Till Broers ging es permanent in Richtung Reitlander Tor. Diese versuchten sich zu wehren wie es ging, jedoch konnten diese 3 Tore in der ersten Halbzeit nicht verhindern. Trotz der schlechten Wetterverhältnisse waren die Wurfleistungen beider Mannschaften sehr vernünftig.

Die zweite Halbzeit begann mit Reitlander Ball und leichtem Rückenwind für Reitland. Das Spiel fand nun in der Mitte des Spielfeldes statt ohne das es nennenswert in eine der beiden Richtungen ging. Zusätzlich brach langsam die Dunkelheit ein und der Ball konnte erst spät gesehen werden. Als dann ein Blitz den Himmel erhellte brach der Schiedsrichter das Spiel Mitte der zweiten Halbzeit im Einvernehmen beider Mannschaften ab.

:

Altenhuntorfer SV 1 : KBV Grünenkamp 1

Letzter Spieltag der Landesliga findet in Grabstede statt.

Bericht Altenhuntorfer SV:

Gestern fand der letzte Gesamtspieltag der Landesliga in Grabstede statt.
Die Altenhuntorfer als eigentliche „Heimmannschaft“ mussten gegen den Titelaspiranten Grünenkamp ran. Mit einem Sieg der Friesländer wäre man Meister, bei einem Unentschieden oder Niederlage hätten die Grabsteder sie noch einholen können.
Man war gewarnt da die Grünenkamper sich die vorherigen Spiele immer schwer tat gegen die Altenhuntorfer.
Grünenkamp konnte 8 Mann stellen, Altenhuntorf trat mit 7 Mann an.
Grünenkamp startete mit eigenem Spielball aber gegen den Wind.
Doch Grünenkamp war von Anfang an konzentriert und ging schnell mit 1:0 in Führung.
Auch danach spielte Grünenkamp weiter solide ohne große Fehler und konnte noch 2 weitere Tore erzielen.
In der zweiten Halbzeit warf Altenhuntorf dann mit eigenem Spielball.
Dennoch mit guten Wurfweiten der Friesländer, die die Altenhuntorfer des öfteren in ihr Tor drückten. Aber durch sehr gute Schockbälle der Altenhuntorfer Hintermannschaft entschärfte man die Situation. Aber ein Tor ist doch noch gefallen, und die Friesländer gewannen mit 4:0 und wurden nach 15 Jahren wieder Landesmeister.

Bericht KBV Grünenkamp:

Erste Mannschaft krönt sich zum Landesmeister!!!
Gestern fand der letzte Gesamtspieltag in Grabstede statt.
Unsere erste Männermannschaft musste gegen Altenhuntorf ran.
Man war gewarnt da man sich die vorherigen Spiele immer schwer tat gegen Altenhuntorf.
Grünenkamp konnte 8 Mann stellen, Altenhuntorf trat mit 7 Mann an.
Grünenkamp startete mit eigenem Spielball aber gegen den Wind.
Doch Grünenkamp war von Anfang an konzentriert und ging schnell mit 1:0 in Führung.
Auch danach spielte Grünenkamp weiter solide ohne große Fehler und konnte noch 2 weitere Tore erzielen.
In der zweiten Halbzeit warf Altenhuntorf dann mit eigenem Spielball.
Doch auch hier blieb Grünenkamp von Anfang an hochkonzentriert und erzielte relativ schnell das 4:0.
Danach schlichen sich ein paar mehr Fehler auf Seiten der Grünenkamper ein, doch auch durch gute Schockbälle vom Hauptfänger des Altenhuntorfer SV gelang Grünenkamp keinen weiteren Treffer mehr. Doch letztendlich reichte dies und man gewann mit 4:0 und nach 15 Jahren wurden die Männer von Grünenkamp endlich wieder Landesmeister!
Die Freude war riesengroß und man feierte bis in die Nacht.
Ein riesengroßen Dank geht an Familie Heinen für die tollen Sieger-Tshirts!

Landesmeister 2023 Landesliga
KBV Grünenkamp
:

Mentzhauser TV 1 : Mentzhauser TV 2

 

Heute fand der letzte Spieltag in Grabstede statt. Der MTV 1 musste gegen die 2. Mannschaft antreten.

Beide Mannschaften konnten nicht mit voller Mannschaftsstärke auflaufen, wobei die 1. Mannschaft nur mit 6 Leuten antrat. Das Spiel verlief recht ausgeglichen wobei die 1. Mannschaft Wurfleistung mäßig stärker war, aber durch gut geschockten Bälle in den Lücken und durch die 1. Reihe konnte sich die 2. Mannschaft sich guten Raumgewinn erzielen. Somit konnte sich die 1. Mannschaft in beiden Halbzeiten nur 1 Tor jeweils erzielen. Somit stand es zum Endergebnis ein 2:0 für den MTV 1 und sicherte sich damit den 3.Platz in der Landesliga. Der MTV 2 lag zur Ende der Saison leider auf den 8.Platz und ist damit wieder in die Bezirksliga abgestiegen.

Letzter Spieltag der Landesliga findet in Grabstede statt.

:

TuS Grabstede 1 : Mentzhauser TV 1

Beiden Mannschaften traten in nahezu Bestbesetzung an. Die Seitenwahl ging an Mentzhausen, die mit dem Wind im Rückenwind starteten. Trotz starker Würfe der Gäste konnte Grabstede mit guten Schockbällen dagegen und Schritt für Schritt in Tornähe kämpfen. Mit einem Schockball ins Aus von Mentzhausen standen die Gastgeber direkt vorm gegnerischen Tor und konnten schlussendlich das Tor erzielen. Mit 1:0 ging für es für den TuS Grabstede in die Pause. Nach dem Seitenwechsel ging es mit dem Rückenwind für Grabstede zügiger in Richtung Tor. Der TV Mentzhausen konnte nicht viel entgegensetzen, da der TuS Grabstede ein fehlerloses Spiel ablieferte und noch zwei weitere Tore zum 3:0 Endstand erzielte.

:

TuS Grabstede 2 : KBV Grünenkamp 3

Spielverlegung, neuer Termin 01.08.2023

// Spielbericht

Bei trockenem Wetter und nassem Rasen trafen am 01.08. sieben Werfer aus Grabstede auf 8 Werfer aus Grünenkamp. Durch einiger Fehler auf beiden Seiten verliefen die ersten Halbzeit sehr ausgeglichen. Vor dem Halbzeitpfiff konnte sich Grünenkamp dennoch mit 0:1 absetzen. In der zweiten Halbzeit konnte Grünenkamp die Fehler der ersten Hälfte abstellen und dränge Grabstede schnell in die eigene Hälfte. Durch gute Schock und Wurfbälle konnte Grünenkamp seinen Vorsprung weiter ausbauen und erhöhte den Spielstand auf 0:4.

:

TuS Grabstede 1 : TSV Abbehausen 1

Beide Mannschaften kamen in Vollbesetzung zum Spiel, wobei sich bei den Abbehausenern kurz vorm Spiel der Hauptfang beim Aufwärmen verletzt hat. Mit dem schweren Rückschlag ging es ins Spiel, der TuS Grabstede gewann die Seitenwahl und starteten mit der Sonne im Rücken. Es entwickelte sich eine sehr langsame Partie, die Gastgeber kämpften sich ohne großen Druck zum Tor der Gäste. Der TSV Abbehausen konnte sich einige Male eindrucksvoll befreien, gepaart mit einigen Fehlern auf Grabsteder Seite. Dennoch sind 3 Tore für die Gastgeber gefallen. Die zweite Hälfte hat sich nahtlos an die erste angeschlossen, sodass das Spiel mit 6:0 für den TuS Grabstede ausging. Beide Mannschaften treffen sich bereits beim Turnier in Diekmannshausen wieder.

:

TuS Grabstede 2 : TSV Abbehausen 3

Spielabsage durch TSV Abbehausen 3

:

TuS Grabstede 1 : KBV Grünenkamp 1

Im Meisterschaftsduell und Derby konnten beide Mannschaften in voller Besetzung antreten, wobei auf beiden Seiten einige Stammwerfer gefehlt haben. Bei ruhigen Windverhältnissen ging die Platzwahl an die Grabsteder, Grünenkamp hat mit dem eigenen Ball angeworfen. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der sich beide Mannschaften nicht viel genommen haben. Die Grünenkamper konnten durch gute Wurfleistung überzeugen, Grabstede konnte mit weiten Schockbällen dagegen halten. Durch Fehler auf beiden Seiten, konnte sich in der ersten Hälfte keine der beiden Mannschaften einen Vorteil erarbeiten, sodass es mit 0:0 in die Pause ging.

Die zweiten Hälfte knüpfte nahtlos an die erste an, der TuS Grabstede und der KBV Grünenkamp haben sich weiterhin neutralisiert. Mit der Zeit wurde jedoch erkennbar, dass die Gäste mit dem Wurfball der Grabsteder nicht mehr die Weiten wie in der ersten Hälfte erzielen konnten. Die Gastgeber haben ihr Spiel weiter durchgezogen und sind somit Stück für Stück ans Grünenkamper Tor vorgerückt. Durch ihren vorletzten Wurf kurz vor Schluss hat der TuS Grabstede den KBV Grünenkamp tief ins eigene Tor gedrängt, aus dem sich die Gäste nicht mehr befreien konnten. Kurze Zeit später wurde das Spiel abgepfiffen, sodass das Spiel durchaus überraschend mit 1:0 für den TuS Grabstede ausging und damit die Meisterschaft wieder spannend macht.

:

TuS Grabstede 1 : KBV Reitland 1

Beide Teams konnten in voller Mannschaftsstärke antreten. Die Seitenwahl ging an die Reitländer und spielten zunächst gegen die Sonne. Die Grabsteder starteten anfangs mit leichtem Rückenwind und konnten sich u. a. durch schnelle flache Schockbälle stückweise zum gegnerischen Tor vorarbeiten. Es entwickelte sich ein ansehnliches Spiel, dennoch konnten die Gastgeber in der ersten Hälfte zwei Tore erzielen. Nach dem Seitenwechsel hat sich der TuS Grabsteder durch zwei grobe Fehler tief ins eigene Tor drängen lassen, sodass der KBV Reitland zum Anschlusstreffer kam. Nicht davon beirren lassen, haben sich die Grabsteder schnell wieder gefangen und langsam vorgearbeitet. So kam es noch zu einem dritten Tor zum 3:1 für den TuS Grabstede.

: