KBV Grünenkamp 2 : AT Rodenkirchen 1

Der KBV Grünenkamp 2 trat geäß Spielplan als Heimmannschaft in voller Mannschaft an. DER AT Rodenkirchen, ebenfalls vollzählig, als Gast. Dieses war nur dem letzten Gesamtspieltag der in Rodenkirchen stattfand geschuldet.

Als letzte der drei angesetzten Partien begann das Spiel pünktlich um 19:30Uhr vor einer großen Menhe interessierter Zuschauer und den anwesenden Mannschaften der Bezirksliga. Aus der Vergangenheit heraus ist die Partie Grünenkamp-Rodenkirchen schon immer eine spannende Begegnung gewesen. Der AT Rodenkirchen gewann die Seitenwahl und entschied sich gleich mit Wind zu spielen. Der KBV Grünenkamp2 hatte somit Anwurf und durfte mit ihrem Ball beginnen. Es ging in diesem letzten Spiel in der BL nur noch um Platz vier und fünf. Das Spiel startete und versprach gleich ein Highlight zu werden. Weite Würfen und präzise Schockbälle aud beiden Seiten konnten keinen eindeutigen Favouriten erkennen lassen. Jedoch konnte Grünenkamp2 das erste Tor erzielen. Der ATR machte weiterhin druck und schaffte kurz darauf den Ausgleich. Somit ging es mit 1:1 in die Halbzeitpause.Vor dem Anpfiff der zweiten Hälfte haben díe Fans des AT Rodenkirchen mit Bengalos in den Vereinsfarben den Sportplatz in eine gelb blaue Nebelwand verwandelt was den Anpfiff um einiige Minuten verzögerte.

Der erwartete Regen setzte nun ein und machte das Spiel noch interessanter. Grünenkampt entschied sich für eine sicher und beständige Spielweise womit sie den ATR immer wir ins Tor trieben jedoch wusste Rodenkirchen sich immer wieder zu befreien. Am Ende konnte der AT Rodenkirchen jedoch die Fehler des KBV Grünenkamp2 verwerten und kurz vor Ende das 1:2 erzielen. Somit ging das hervorragene Spiel und Beifall der heimischen Zuschauer an den AT Rodenkirchen. Auch wenn es zwei knappe Tore waren war der Sieg verdient.

:

Altenhuntorfer SV 2 : TV Waddens 1

Letzter Spieltag der Bezirksliga findet in Rodenkirchen statt.

Am letzten Spieltag in der Bezirksliga in Rodenkirchen kam es zum Duell zwischen dem drittplatzierten Altenhuntorfer SV 2 und dem zweitplatzierten TV Waddens.

Die Altenhuntorfer hatten mächtig Probleme, eigenes Personal aufs Feld zu bekommen, konnte aber trotzdem aufgrund der Hilfe der eigenen 4. und der B-Jugend mit 9 Leuten antreten. Auch Waddens trat vollzählig mit 8 Spielern an.

Der ASV gewann die Seitenwahl und entschied sich dazu, zunächst gegen den leichten Wind bei trockenem Wetter zu spielen.

In den ersten Minuten ging es noch hin und her, aber zur Mitte der ersten Hälfte drückten die Waddenser den ASV langsam Richtung Tor. Dem ASV gelang es aber durch gute Schockbälle immer wieder, das erste Gegentor zu verhindern. Höhepunkt war dabei ein Schockball durch den im Hauptfang spielenden Sven Hemken, der einen dritten Schockball auf die obersten Zentimeter der Fahnenstange zu setzen. Sekunden vor Schluss der ersten Hälfte gelang es den Waddensern aber doch noch, das verdiente Führungstor zu erzielen.

In der zweiten Hälfte gelang es den Waddensern aufgrund einiger Unstimmigkeiten in der Altenhuntorfer Mannschaft aufgrund eines Spielerwechsels schnell, dass zweite Tor nachzulegen.

Nachdem der ASV danach einige Positionen getauscht hatte, lief es wieder besser. Trotzdem gelang es Waddens im Laufe der zweiten Hälfte noch, zwei weitere Tore zum verdienten 4:0-Endstand zu erzielen.

Ein großer Dank gilt hier nochmal der 4. Mannschaft und der B-Jugend-Spieler, die ein tolles Spiel gemacht haben und eine höhere Niederlage verhindert haben, sowie dem Schiedsrichter Erwin Kuck, der die Partie souverän geleitet hat. Weiterhin möchten wir uns bei dem ausscheidenden Staffelleiter Torben Niemeyer für seine tolle Arbeit in den letzten Jahren bedanken.

Im Anschluss an die Partie wurde noch gemeinsam mit allen Mannschaften über die nun abgelaufene Saison geklönt.

:

Mentzhauser TV 3 : Altenhuntorfer SV 3

Metzhauser TV unterliegt Altenhundorf mit 0:2
Das Spiel wahr sehr ausgeglichen.Beide Mannschafen haben hart dafür gekämpft nicht abzusteigen.Letzlich konnte die Altenhundorfer mit ihren 2 Mann mehr auf dem Spielfeld mehr Druck ausüben und somit zum Ende der ersten Halbzeit das 0:1 erzielen.
Beide Mannschaften starteten gut in die 2 Halbzeit es war ein spannender Ablauf von Torline zu Torline.Dennoch konnten nur die Altenhundorfer ein Tor für sich entscheiden und punkteten mit dem 0:2.
Der Mentzhauser TV bleibt mit dieser Niederlage auf dem letzten Platz in der Beziksliga.

:

AT Rodenkirchen 1 : TV Schweewarden 1

Spielabsage durch TV Schweewarden

:

AT Rodenkirchen 1 : Mentzhauser TV 3

Mentzhauser TV 3 konnte das Spiel trotz Verlegung nicht Antreten. Das Spiel gewinnt der AT Rodenkirchen1 kampflos.

:

AT Rodenkirchen 2 : TuS Grabstede 2

Der ATR konnte eine Mannschaft mit 7 Spielern stellen, die Gäste kamen zu fünft.

Trotzdem war es ein ausgeglichenes Spiel und der ATR konnte mit 1:0 zur Halbzeit in Führung gehen.

Am Ende stand das Ergebnis von 2:1 für die Hausherren und es wurde noch eine ausgedehnte Spielbesprechung bis tief in die Nacht.

:

AT Rodenkirchen 1 : KBV Grünenkamp 2

Bei bestem Wetter bekamen rund 100 Zuschauer in Rodenkirchen ein spannendes Spiel zu sehen. Der Gastgeber trat mit 8 Spielern an und die Gäste konnten ebenfalls eine volle Kapelle melden.

Grünenkamp gewann die Seitenwahl und nutzte zunächst die hohe Windunterstützung in der ersten Halbzeit. Gute Schockbälle und Wurfbälle wurden auf Seiten der Grünenkamper mit der Windunterstützung genutzt. Auf Seiten der Rodenkirchener hat Lukas Ahlers einen Ball sehr weit in die Höhe anstatt in die Weite befördert. Nach dem dem Ball 2 Meter hinter ihm landete und mehrere darauffolgende Fehler des ATR’s, wurden sie zurecht bestraft und gingen mit einem 1:3 Rückstand in die Halbzeit. Die Windunterstützung wurde mit dem entsprechenden Erfolg genutzt.

Nach dem Pausentee und einer lang andauernden Teambesprechung des ATR’s wollte der KBV die Führung verteidigen. Das Spiel wurde hitzig und entschied sich schnell in eine andere Richtung. Mit guten Schock- und Wurfbällen überzeugten die Gastgeber der zweiten Halbzeit und hatte dementsprechend das Spiel gedreht.

Am Ende verbuchte der ATR den verdienten Erfolg mit einem 6:3 Sieg und kam mit der Gastmannschaft bei einigen Cocktails zur Ruhe.

:

AT Rodenkirchen 2 : TSV Abbehausen 3

 

Bei bestem Wetter und frisch bewässrtem geläuf kam es zu einem spannendem Spiel zwischen dem TSV Abbehausen 3 und dem AT Rodenkirchen 2.

Die knapp 100 Zuschauer sahen ein sehr vom Wind gezeichnetes Spiel in dem der ATR mit 3:0 zur Halbzeit in Führung gehen konnte .

Durch einige Fehler im Spielaufbau konnte der TSV in der zweiten Halbzeit auf 4 zu 3 erhöhen und so verdient gewinnen .

:

AT Rodenkirchen 1 : Altenhuntorfer SV 3

Spielverlegung seitens Altenhuntdorfer SV 3 beantragt. Nachholtermin 16.06.2023 19:45Uhr.

An einem schönen Sommerabend trafen der AT Rodenkirchen 1 und Altenhuntorfer SV 3 aufeinander unter den Blicken von ca 30 Zuschauern.

Die Seitenwahl verlor der Altenhuntorfer SV, wodurch der AT Rodenkirchen die erste Halbzeit mit Rückenwind spielen konnte und sich dadurch eine 4:0 Führung zur Halbzeit aufbauen konnte.

In der zweiten Halbzeit machte der ASV gleich zu Beginn ein paar kleine Fehler, wodurch der ATR schnell auf 5:0 erhöhen konnte. Danach hielt sich das Spiel in der Mitte des Feldes auf und verlief relativ ruhig, bis G. Janßen vom ATR den Ball nach einem Schockball,5 Minuten vor Schluss, Meilen weit ins Seitenaus schoss und dafür die gelbe Karte sah. Ab dem Zeitpunkt war Feuer im Spiel und das Stadion kochte. Dennoch gelang keiner Mannschaft mehr ein Tor, wodurch das Spiel schlussendlich mit 5:0 endete.

:

AT Rodenkirchen 2 : Altenhuntorfer SV 4

Heute hat der AT Rodenkirchen bei bestem Wetter und Afrikanischen Temperaturen der Altenhuntener sportverein empfangen.
Beide Mannschaften konnten mit 8 spielen antreten und der ASV konnte in der ersten Halbzeit mit Windunterstützung 3:0 in Führung gehen.
Die Spieler des AT Rodenkirchen konnten der Führung in der zweiten Halbzeit nichts entgegen setzen und so verloren sie 3;0…
Die zahlreichen Zuschauer genossen das schöne Wetter und das kalte Bier

: