Liga: Bezirksliga

KBV Grünenkamp 2 : Altenhuntorfer SV 3

Bei heißen und windigem Wetter traten beiden Mannschaften in voller Stärke an. Der KBV Grünenkamp 2 gewann die Seitenwahl und entschied sich für den Wind im Rücken. Mit guten Würfen und gekonnten Schockbällen seitens der Gastgeber wurder der Altenhuntdorfer SV3 stets ins eigene Tor gedrängt. Das erste Tor ließ nicht lange auf sich warten. Bis zur Halbzeitpause ließen die Grünenkamper Spieler nicht nach und sicherten sich zur Halbzeitpause einen guten Puffer mit 5:0.

In der zweiten Halbzeit änderten sich die Seitenverhältnisse und somit hatte Altenhuntdorf den Wind im Rücken. Zusätzlich hatte Grünenkamp Probleme mit dem eigenen Ball. Zwei Würfe der Grünenkamper gingen steil in die Luft, was der Altenhuntdorfer SV3 gleich auszunutzen wusste. Es stand nun 5:1. Beiden Mannschaften ließen nicht nach und versuchten mit gut plazierten Schockbällen den Raum für sich zu gewinnen. Am Ende konnte der KBV Grünenkamp2 aber die Punkte mit einenm 5:1 Sieg zu Hause behalten. Es war ein sehr faires und ansehnliches Spiel auf beiden Seiten.

Spieler KBV Grünenkamp2: Torben Niemeyer, Ralf Brunken. Arne Bohlken, Fynn Töben, Thorben Bohlken, Fabian Kruse, Stephan Junker, Robin Töben

Spieler Altenhuntdorfer SV3: Kai Haye, Patrick Folkens, Malte Heinemann, Andreas Lürßen, Kajo Heinemann, Swen Littelmann, Inko Lüers, Florian Kothe

:

Altenhuntorfer SV 2 : TV Schweewarden 1

Bei gutem Wetter und leichtem Wind traten 6 Altenhuntorfer gegen 6 Schweewardener vor ca. 20 Zuschauern an. Schweewarden verlor die Seitenwahl und trat mit Rückenwind aber gegen die Sonne an. Man merkte schnell das Schweewardens Leistung stärker war. Durch weitere Wurfbälle und gezielte Schockbälle konnten sie schnell die ersten Tore erzielen. So kam es zur Halbzeit zum 0 zu 4 für Schweewarden.

2 Halbzeit hatte ASV2 den Wind im Rücken, aber gegen die Wurf- und Schockweiten von Schweewarden kamen sie trotzdem nicht gegen an. Durch einen kleinen Fehler von Schweewarden konnte der ASV 2 noch ein Tor erzielen, was zu ein Endstand von 1 zu 4 für Schweewarden führte.

:

KBV Grünenkamp 2 : TV Waddens 1

Auf Wunsch des TV Waddens wurde das Heimrecht ibei dieser Begenung getauscht. Die Grünenkamper hatten zwar schon zwei Begegnungen auf dem Sportplatz in Altjührden, konnten kurzfristig aber auch das Bezirksligaspiel um 19:45 Uhr unterbringen.

Beide Mannschaften traten in Vollbesatzung an. Grünenkamp 2 hatte sogar noch den nenten Mann in Reserve. Der Mannschaftführer von Grünenkamp2, Daniel Harms entschied kurzer Hand das Spiel von der Seitenlinie zu führen und lies allen anderen den Vortritt. GrünenkampDie Gästen aus Waddens gewannen die Seitenwahl und entschieden sich gegen die Sonne aber mit Wind im Rücken zu starten.Die Leistungen beider Mannschaften waren gleichauf und keiner wollte das erste Risiko eingehen weil durch die starke Wurfleistung beider Mannschaften jeder Fehler mit einem Tor bestraft werden würde. Dem TV Waddens gelang es mit der Windunterstützung jedoch häufiger die Gastgeber aus Grünenkamp in Richtung Tor zu drücken. Bis dahin ein ausgewogenes Spiel auf hohem Bezirksliganiveau. Es dauerte bis letztendlich der erste Fehler den Gästen aus Waddens das erste Tor bescherte. Durch einem langen Wurf vom TV Waddens wurde der Hauptfang aus Grünenkamp in der Rückwärtsbewegung überrascht, welche noch durch den Wind weiter getragen wurde als Vermutet und konnte durch die Heimmannschaft nicht gefangen werden und rollte letztendlich über die Torlinie. Ein Fehler, ein Tor. Grünenkamp2 wollte dieses Fehler unbedingt wieder bereinigen und hat sich durch gute Wurf- und Schockleistung der Mannschaft in das gegnerische Tor gedrängt, was kurz vor Halbzeitende auch belohnt wurde. Es stant zur Halbzeit 1:1.

In der zweiten Halbzeit änderten sich die Seitenverhältnisse und die Gastgeber aus Grünenkamp hatten leichte Windunterstützung. Damit konnten sie Druck auf das Waddenser Tor ausüben und letzlich auch das 2:1 erzielen. Ein sehr knappes Tor das durch den Hauptfang der Gäste gekonnt geschockt wurde aber der Spielball nur ganz knapp vor der Linie im Torraum den Boden berührte. Grünenkamp2 wusste aber das es jetzt mehr braucht diese Punkte einzufahren. Beide Mannschaften riskierten mehr und dadurch hatten selbst kleine Fehler auswirkung auf den Spielverlauf. Waddens schaffte noch die Hausherren ins Tor zu treiben, konnten aber kein Tor mehr erzielen. Somit endete das Spiel auf hohem Niveau mit 2:1 für den KBV Grünenkamp 2 und beide Mannschaften bedanken sich für das hevorragend geleitet Spiel beim Schiedsrichter Reimar Schönwälder aus Grabstede.

Spieler KBV Grünenkamp 2: Torben Niemeyer, Ralf Brunken, Arne Bohlken, Fynn Töben, Thorben Bohlken, Fabian Krause, Stephan Junker, Daniel Artz.

Speiler TV Waddens: Arnd Riesebieter, Ihno Riesebieter, Jan-Ole Neckritz, Nils Lohse, Rune Ifsen, Jan Hübler, Konstantin Poustourlis, Kai Stoffers

:

AT Rodenkirchen 1 : Altenhuntorfer SV 2

Bei bestem Wetter bekamen rund 25 Zuschauer in Rodenkirchen ein spannendes Spiel zu sehen. Der Gastgeber trat mit 7 Spielern an. Die Gäste aus Altenhunddorf waren mit 8 Spielern angereist.

Der ATR gewann die Seitenwahl und nutzte zunächst die Windunterstützung in der ersten Halbzeit. Gute Wurfbälle auf Seiten der Rodenkirchener hatten eine 3:0 Führung zur Folge. Die Windunterstützung wurde mit dem entsprechenden Erfolg genutzt.

Nach dem Pausentee wollte Rodenkirchen die Führung verteidigen. Das Spiel entschied sich schnell in eine andere Richtung. Mit guten Wurfbällen und Rückenwind überzeugten die Gäste in der zweiten Halbzeit.

Am Ende gab es ein gerechtes 3:3 Unentschieden.

:

Mentzhauser TV 3 : TV Schweewarden 1

Schweewaden triumphiert trotz Unterzahl gegen Mentzhauser TV bei strahlendem Wetter mit einem 3:0 (Halbzeit 1:0). Die Sonne erwies sich als Herausforderung für Schweewaden, da wichtige Bälle verloren gingen. Die Spieler von Mentzhauser TV hingegen hatten mit werferischen Schwierigkeiten zu kämpfen und mussten wichtige Meter abgeben. Dies ermöglichte Schweewaden, allmählich diese zu gewinnen und einen Vorsprung aufzubauen. Von Beginn an übte Mentzhauser TV starken Druck aus, konnten diesen Druck aber nicht in ein Tor umwandeln. Trotz der Widerstände kämpfte Mentzhauser TV bis zum Schluss. Sie versuchten verzweifelt, den Rückstand aufzuholen, aber Schweewaden erwies sich als stark und ließ sich den verdienten Sieg nicht mehr nehmen.

:

Altenhuntorfer SV 2 : Mentzhauser TV 3

Altenhuntorfer SV 2 – Mentzhauser TV 3
2:1 (Halbzeit 1:0)

Bei gutem Wetter und leichtem Wind traten 9 Altenhuntorfer gegen 8 Mentzhauser vor ca. 30 Zuschauern an. Die beiden Mannschaften waren leistungstechnisch ziemlich ausgeglichen und schenkten sich nichts. Durch kleine Fehler der Mentzhauser konnten die Altenhuntorfer in der ersten Halbzeit ein Tor erzielen und somit in Führung gehen.
In der zweiten Halbzeit wechselte ASV 2 einen Spieler aus um das Team nochmal zu stärken, aber die Mentzhauser hielten gut dagegen. Trotzdem konnte Altenhuntorf durch ein paar gezielten Schockbällen noch ein weiteres Tor erzielen. Dies ließen sich die Mentzhauser aber nicht gefallen, sie erhöhten das Tempo und erzielten einen Gegentreffer. Dieses Tempo hielten sie auch bis zum Ende des Spiels, es reichte jedoch nicht für den Ausgleich.

:

TV Waddens 1 : TV Schweewarden 1

Das erste Heimspiel der Waddenser fand bei starkem seitlichen Wind statt. In der 1. Halbzeit wurde schnell klar, dass Schweewarden den besseren Wurfschnitt hatte und somit schnell in den Torraum der Waddenser gelangte. So viel schnell das 0:1. Danach drehten die Waddenser auf und holten sich verdient das 1:1 durch gute Schockbälle. Allerdings wurden die Waddenser wieder zurück gedrängt und durch einen nicht gefangen Wurfball gab es das Halbzeitergebnis 1:2. Nach dem Pausentee lief das Spiel zu Gunsten der Schweewarder, da durch den starken Wind, der Ball sehr taumelte fielen viele Wurfbälle auf den Boden und konnten nicht gefangen werden. Es gab noch einen kleinen  Schreckmoment zum Ende der zweiten Halbzeit, als Maik Wache heftig umknickte. Nach kurzer Unterbrechung konnte er aber auf eigenen Beinen den Platz verlassen. Gute Besserung an dieser Stelle! Trotz Unterzahl konnten die Waddenser nichts mehr holen und Verloren 1:6.

:

Altenhuntorfer SV 3 : Altenhuntorfer SV 2

Am heutigen Dienstag Abend kam es zum Derby zwischen der dem Altenhuntorfer SV 3 und dem Altenhuntorfer SV 2. Leider musste der Altenhuntorfer SV 3 bedingt durch Arbeit, Verletzung und Urlaub auf 3 Ihrer besten Spieler verzichten, die allesamt normalerweise den Hauptfang bekleiden. So konnten im Derby nur 6 Mann aufgeboten werden. Auch der Altenhuntorfer SV 2 trat mit 6 Mann an und musste verletzungsbedingt auf Sönke Heinemann und Zeitbedingt auf Johann Meiners verzichten. Die 3. Mannschaft des ASV  startete mit Windunterstützung in Halbzeit 1. Schnell wurde klar, dass das Spiel nur in eine Richtung laufen würde. Aufgrund des abwesenden Hauptfangs wurde die Mannschaft umgebaut und Florian Korthe, der zuvor Jahrelang nicht gespielt hat, bekleidete den Hauptfang. Obwohl er seine Sache herausragend meisterte, war gegen den Hauptfang der 2. Mannschaft, Tebbe Hilbers, weitenmäßig kein Kraut gewachsen. Die werferische und schockweiten Überlegenheit führte schnell zu 2 Gegentoren. Trotz großem Kampf in Halbzeit 1 gelang es nicht die 2. Mannschaft des ASV in Bedrängnis zu bringen. Bis zur Halbzeit kassierte man daher noch 2 Gegentore und ging mit 0:4 in die Halbzeit. Das ungewohnte Spiel im Hauptfang und beim Lückenstopfer Andreas Lüerßen hinterließ sichtlich kräftemäßige Spuren in Halbzeit 2. Da die 2. Mannschaft des ASV nun mit Rückenwind warf, war es umso schwieriger die Wurfweiten einzuschätzen, da diese durch vereinzelnte Windböhen unberechenbar weit oder kurz flogen.  Die Konzentration ließ aufgrund des Kräfteverlusts sichtbar nach und so gelang es der 2. Mannschaft 6 weitere Tore zum 0:10 Endstand zu werfen. Der ASV 3 hofft auf eine schnelle Genesung der verletzten Spieler, so dass man die nächsten Spiele in voller Mannschaftsstärke antreten kann, um keine weiteren Debakel erleben zu müssen.

:

Mentzhauser TV 3 : AT Rodenkirchen 1

In einer packenden Begegnung zwischen dem Mentzhauser TV 3 und Rodenkirchen fand ein spannendes Spiel statt. Die erste Halbzeit bot den Zuschauern ein Hin und Her auf dem Platz, mit beiden Mannschaften, die hart um jeden Meter kämpften. Das Publikum wurde mit zahlreichen Toren belohnt, und zur Halbzeitpause stand es 2:2.

Mentzhausen trat mit lediglich 6 Spielern an, während Rodenkirchen mit einer vollständigen Mannschaft von 8 Spielern auflief. Trotz des personellen Unterschieds zeigten die Spieler des Mentzhauser TV 3 großen Einsatz und kämpften verbissen gegen ihren Gegner an.

Die zweite Halbzeit begann, und Rodenkirchen konnte den Rückenwind besser für sich nutzen. Mit ihrer vollzähligen Mannschaft konnten sie mehr Druck aufbauen und ihre Überzahl geschickt ausnutzen. Sie erzielten schnell weitere Tore und bauten ihre Führung aus.

Mentzhausen kämpfte weiterhin tapfer, aber die Kräfte schwanden langsam. Die personelle Unterlegenheit machte sich zunehmend bemerkbar.

Am Ende der zweiten Halbzeit lautete das Endergebnis 2:6 zugunsten von Rodenkirchen. Trotz der Niederlage konnte der Mentzhauser TV 3 stolz auf ihre Leistung sein.

Auch Rodenkirchen zeigten eine starke Leistung und verdienten sich den Sieg.

Es war ein unterhaltsames Spiel mit vielen Toren und spannenden Momenten auf dem Platz. Beide Mannschaften boten den Zuschauern eine packende Partie, bei der Rodenkirchen letztendlich als verdienter Sieger hervorging.

: