TV Waddens 1: Mentzhauser TV 3 :

Die Gäste gewannen die Seitenwahl und schnappten sich sich damit den starken Rückenwind vom Deich.
Die Hausherren konnten sich aber, zum Erstaunen der ca. 30 Fans, schnell gegen den Wind zum Torraum der Gäste vortasten, gleich der 2. Wurfball landete im Torraum wurde aber stark raus geschockt.
immer wieder waren die Waddenser vor dem Torraum, konnten in der Ersten Halbzeit aber nicht punkten.
Nach dem Pausentee konnten die Waddenser mit schnellem Spiel und Rückenwind schnell das erste Tor erzielen. Durch konstante Wurfweiten kamen die Waddenser noch zu 3 weiteren Toren.
Den Anschlusstreffer erzielten die Mentzhauser auch in der 2. Halbzeit, hier hatte die Hintermannschaft des TVW etwas geschlafen.

:

TV Waddens 1 : KBV Grünenkamp 2

Zum Rückrundenspiel durfte der TVW die zweite Garde aus Grünenkamp begrüßen. Die Hausherren konnten Urlaubs und Verletzungsbedingt leider nur mit 6 Spieler Antreten. Die Friesländer reisten ebenfalls mit 6 an, wobei das Spiel erst mit 5 aktiven Startete.
Die Gäste machten schnell druck und profitieren von Individuellen Fehlern der Butjenter. Sie trieben die Waddenser schnell in den Torraum und erzielten folgerichtig das 1:0. Abstimmungsfehler im Fangspiel häuften sich auf Seiten der Gastgeber. Die Gäste nutzten diese Chancen eiskalt aus und konnten noch vor der Pause bei nicht wirklich nennenswerten Wind das 3:0 markieren. Dem TVW blieb nur eine massive Leistungssteigung übrig um nicht vor heimischer Kulisse unterzugehen. Mit dem Ball der Grünenkamper wurden die Wurfweiten beiderseits gestiegen. Ein gutes Schockspiel sorgte dafür, die Gäste in ihr Tor zu drücken. Sören gelang es heute durch tolle Wurfweiten, zwei mal, die komplette Mannschaft vom KBV zu überwerfen. Die zweite Halbzeit war durch das Tempo und die Tore der Waddenser wunderbar anzusehen. Dem TV gelang es noch vor Abpfiff das 4:3 zu erzielen.

:

TV Waddens 1 : AT Rodenkirchen 1

TVW : ATR 2:1 (2:0)

Die Gäste reisten bei herrlichem Wetter mit 6 Mann nach Butjadingen. Die Hausherren konnten verletzungsbedingt / urlaubsbedingt auch nur auf 6 Spieler zurückgreifen. Die Zahlreichen Zuschauer waren gewillt, ein spannendes und schnelles Schleuderballspiel zu erleben. Bereits früh im Spiel, wurde die komplette Mannschaft mit einem Wurfball überworfen, welcher dann zum 1:0 führte. Nach diesem Schreck berappte sich der AT Rodenkirchen aber schnell. Es zeichnete sich ein Spiel auf Augenhöhe ab. Durch gute Schockbälle des Heimischen Hauptfanges, gelang es immer mehr in die Torzone vom ATR zu kommen. Das Tor fiel folgerichtig wieder durch einen schnellen und weiten Wurfball über die gesamte Stadländer Mannschaft hinweg.
Nach dem Pausentee wurde das Spiel etwas ruhiger und die Gäste konnten sich durch taktische Umstellungen besser in das Spiel finden. Es gelang kurz vor Ende der Partie noch der Verdiente 2:1 Anschlusstreffer.
Die faire aber nicht ganz fehlerfreie Partie endete mit einem 3-fach „Gut-Sport“. Die Zuschauer sahen ein äußerst spannendes Schleuderballspiel in der die Mannschaften mit jeweils 6 Spielern eine unterschiedliche Taktik gefahren haben.

:

TV Waddens 1 : Altenhuntorfer SV 3

BL TV Waddens : Altenhuntorfer SV3   ( 6:0 ) 6:2

Zum Rückrunden Auftakt durften der TV Waddens die dritte Garde aus Mooriem begrüßen. Bereits beim aufwärmen wurde der starke Wind, welcher gerade über den Platz fegte, spürbar. Die Hausherren starteten mit dem Altenhuntorfer Ball und dem Wind im Rücken. Nach kurzer Eingewöhnung mit dem Spielgerät machte der TVW mächtig druck. Die beiden Hinterfänger der Gäste konnten sich allerdings durch gut platzierte Schockbälle über Wasser halten. Die Wurfweiten der Butjenter nahmen weiter zu und das erste Tor war eine Frage der Zeit. Zur Halbzeit konnte ein 6 Tore Vorsprung erzielt werden. Nach dem Pausentee schlichen sich im Schock und Fang Spiel ein paar Fehler ein, sodass der ASV schnell ein Tor erzielen konnte. Durch halbhoch und sehr platzierte Schockbälle, konnte sich der TV wieder befreien. Ein kurzes raunen ging über den Platz, als der ASV Hauptfang, bei einem versuch den Ball zu fangen, umknickte. Nach einer kurzen Pause ging es allerdings weiter und das Spiel konnte ohne Verletzung fortgeführt werden. Die Zuschauer sahen ein faires und spanendes Spiel, welches sich aufgrund des Windes genau vor ihren Füßen abspielte. Besonders Loben möchten wir die heutige Schiedsrichterleistung. Die 15s-Regel vor einem Wurf, wurde konsequent gelebt und jedesmal lautstark zu erkennen gegeben. Das Spiel wurde gemeinsam bei Bratwurst und kühlen Getränken Revue passiert. Schön anzusehen ist eine neu wachsende Schleuderball Begeisterung bei einigen Zuschauern. Im Nachgang fanden sich bis zu 8 junge Mannen, welche sich das Spielgerät noch einige Zeit zuspielten.

:

TV Waddens 1 : Altenhuntorfer SV 2

Bezirksliga Schleuderball TV Waddens – Altenhuntorfer SV II ( 2:0 ) 4:0

Der TV lud zum erst zweiten Heimspiel der laufenden Saison. Das sehr gut besuchte Spiel, fand bei besten Wetterbedingungen statt. Bereits beim Aufwärmen fiel auf, dass die Trockenheit auch an unserem Platz nagt. Die vielen Löcher und durchaus großen Risse, wurden kurzer Hand von zwei selbst ernannten Greenkeeper bestens präpariert sodass einem Spiel nichts mehr im Wege steht.
Die Waddenser gewannen den obligatorischen Münz Wurf und entschieden sich, den vermeintlichen Rückenwind in Halbzeit 1 zu nutzen. Jedoch taumelte dieser Wind aufm dem Sportplatz, sodass sich verschiedene Zonen erkennbar machen. Vollzählig auflaufenden Waddenser, waren gegen den mit 5 Mann angereisten 2. Platzierten vom Altenhuntorfer SV gefragt. Schnell wurde klar, dass es kein Selbstläufer wird. Kleine Fehler wurden beiderseits konsequent ausgenutzt und es zeichnete sich ein Spiel auf Augenhöhe ab. Durch einen guten und schnellen Wurfball gelang es dem TVW die komplette Mannschaft vom ASV zu überwerfen. Folgerichtig wurde unmittelbar durch diesen Lucky-Punchdas erste Tor markiert. Angefeuert von den rund 50 Zuschauer, gelang es den Butjenter ein weiteres Tor nachzulegen.

Nach dem Pausentee,  konnten die Waddenser den Ball weit von der Gefahrenquelle fern halten. Durch das weiter aufrechterhaltene Tempo, zeichnete sich das 3:0 bereits ab. Die Gäste ließen sich in keiner Phase des Spiels unterkriegen und hielten, mit allem was sie hatten, voll dagegen. Der Endstand von 4:0 wurde gebührend bei kühlen Getränken und frischer Bratwurst gefeiert.

 

:

TV Waddens 1 : TV Schweewarden 1

Das erste Heimspiel der Waddenser fand bei starkem seitlichen Wind statt. In der 1. Halbzeit wurde schnell klar, dass Schweewarden den besseren Wurfschnitt hatte und somit schnell in den Torraum der Waddenser gelangte. So viel schnell das 0:1. Danach drehten die Waddenser auf und holten sich verdient das 1:1 durch gute Schockbälle. Allerdings wurden die Waddenser wieder zurück gedrängt und durch einen nicht gefangen Wurfball gab es das Halbzeitergebnis 1:2. Nach dem Pausentee lief das Spiel zu Gunsten der Schweewarder, da durch den starken Wind, der Ball sehr taumelte fielen viele Wurfbälle auf den Boden und konnten nicht gefangen werden. Es gab noch einen kleinen  Schreckmoment zum Ende der zweiten Halbzeit, als Maik Wache heftig umknickte. Nach kurzer Unterbrechung konnte er aber auf eigenen Beinen den Platz verlassen. Gute Besserung an dieser Stelle! Trotz Unterzahl konnten die Waddenser nichts mehr holen und Verloren 1:6.

: