Liga: Landesliga

TV Schweibug 1 : KBV Reitland 1

Bei wundervollem Wetter und mit ca. 20 Zuschauern begann die Partie zwischen Reitland und Schweiburg. Die Gäste starteten das Match mit 8 Spielern und die Gastgeber mit 7. Anwurf bekamen die Gastgeber mit dem eigenen Ball. Innerhalb der ersten 2 Minuten konnten auch die Schweiburger auf 8 Spieler auffüllen. Mit dem achten Spieler gelang es den Schweiburgern deutlich besser die Lücken zu schließen. Langsam arbeiteten sich die Reitländer zum Tor der Schweiburger vor. Mit ein paar gut platzierten Schockbällen konnten sich die Gastgeber etwas Luft verschaffen, was jedoch leider durch einen kurzen Wurfball wieder ausgeglichen wurde. Somit viel das erste Tor. Innerhalb der ersten Halbzeit folgten zwei weitere Tore für die Gäste.
Mit dem Ball der Gäste hatten die Schweiburger sichtlich Schwierigkeiten. Die Wurfweiten nahmen deutlich ab und ermöglichten es den Reitländern sich zum Tor vorzuarbeiten. Drei gut gemeinte, aber leider nicht gut ausgeführte Schockbälle, da diese im Aus landeten, beschleunigten den Raumgewinn der Gäste. Diese Vorteile wussten die Reitländer zu nutzen und holten sich auch in dieser Halbzeit drei Tore. Die Partie endete 6:0 für die Gäste.

 

:

Mentzhauser TV 1 : TuS Grabstede 1

Mentzhauser TV – TuS Grabstede 2:2 (1:1)

Vor zahlreichen Zuschauern und bestem Wetter liefen beide Vereine in voller Mannschaftsstärke auf. Der MTV spielte zunächst mit der Sonne im Rücken – jedoch gegen leichten Wind. Insbesondere in der Anfangsphase unterliefen den Platzherren vermehrte Absprachefehler sowie ungenaue Schockbälle. Folgerichtig nutzen die Gäste diese Fehler und erzielten, das 1:0. Durch einen starken Schockball sowie einem schnellen Spielzug gelang dem MTV zum Halbzeitpfiff der Ausgleich.

In der zweiten Hälfte waren es erneut die Friesländer, welche anfangs Druck ausübten und den Spielstand früh auf 2:1 ausbauten. Ein bis dahin weiterhin fehlerbehaftetes Spiel der Platzherren. Allerdings konnten die Mentzhauser sich berappeln und mit eigenem Ball starken Wurfweiten Raumgewinn erzielen und die Gäste in ihr Tor drängen. Doch durch starke Schockbälle der Grabstede blieb der Ausgleich lange verwehrt. Dennoch gelang dem MTV das Anschlusstor, welches dann auch für das leistungsgerechte Endergebnis von 2:2 sorgte.

:

TSV Abbehausen 1 : KBV Grünenkamp 1

Bericht seitens TSV Abbehausen:

Grünenkamp gewinnt Spitzenspiel mit 4:2

Der ungeschlagene Spitzenreiter aus Grünenkamp war am Dienstag zu Gast beim überraschenden Verfolger aus Abbehausen.
Mit Windunterstützung und begünstigt durch Fehler im Abbehauser Spiel gelang dem Favoriten aus Grpnenkamp eine 2:0 Führung.
Die Grün-Gelben konnten zwar auf 2:1 herankommen, mussten zur Pause aber einen 1:4 Rückstand schlucken. Aber es kam noch schlimmer für den TSV. Fynn Roth verletzte sich in der ersten Halbzeit an der Leiste und konnte nicht mehr weiterspielen.
In der zweiten Hälfte war den Abbehausern der Wille nicht abzusprechen, aber letztendlich fehlte es an Wurfweite, um das Spiel noch umzubiegen. Man konnte zwar noch auf 2:4 verkürzen, doch Grünenkamp spielte ein solides Spiel und ließ im Grunde nichts mehr anbrennen.

 

Bericht seitens KBV Grünenkamp:

Am Dienstag fand das Spitzenspiel erster gegen zweiter statt. Wer hätte das vor der Sasion gedacht.
Das Spiel hielt was auf dem Zettel stand.
Die Grünenkämper warfen erste Halbzeit mit dem Wind. Durch weite Würfe, gutes Stellungsspiel und starke Schockbälle unserer Hauptfänger Aaron Heinen und Sascha Hemme erzielte Grünenkamp schnell 2 Tore.
Doch nun drehte der Wind etwas und Abbehausen kam durch weite Würfe zum Anschlusstreffer.
Davon ließen sich die Grünenkämper aber nicht beirren und spielten wieder das Spiel was von Coach Henning Heinen im Training immer wieder gefordert wird. Schnelle Schockbälle und schnelle Würfe um unsere Wurfstärke auszuspielen.
Dies gelang auch und so erzielten unsere Jungs noch 2 weitere Tore.
Beim Stand von 4:1 wurden die Seiten gewechselt.
Leider konnte Abbehausen das Spiel nur noch mit 7 Spielern fortsetzen, da sich Hauptfänger Fynn Roth an der Leiste verletzte. Wir wünschen schnelle Genesung!
Die 2te Halbzeit versuchte Abbehausen nun durch schnelles Spiel nochmal ranzukommen, doch die Grünenkämper warfen auch gegen den Wind einen super Ball, sodass den Jungs aus Abbehausen nur der Anschluss zum 2:4 gelang.
Dies war gleichzeitig der Entstand.
Somit verteidigt unsere 1 Herren die Tabellenspitze und bleibt weiter ungeschlagen. Sauber!!! Für die 1 Herren geht es dann am 23.06 weiter, zuhause gegen Altenhuntorf 1.
Wir bedanken uns nochmal bei den Jungs aus Abbehausen für die Verlegung dieses Spiels.
:

KBV Grünenkamp 1 : KBV Reitland 1

Der Tabellenführer aus Reitland reiste heute nach Friesland um gegen den 2. Platzierten KBV Grünenkamp anzutreten. Grünenkamp konnte in Topbesetzung antreten, Reitland reisten mit sieben Mann an. Hauptfänger Hauke Freese fehlete. Ben Sander übernahm den Part des Hinterfang. Die Seitenwahl gewann Grünenkamp und entschied sich gegen Wind anzutreten. Reitland hatte Anwurf mit eigenem Ball. Grünenkamp macht von Anfang an Druck. Schnelle Schockbälle auf die Seiten und Werfen war die Devise, Schnell drängten die Hausherren die Gäste in den Torraum und erzielten das erste Tor. Reitland wurde wach. Ben Sander plazierte immer wieder gut plazierte Schockbälle in empfindliche Räume der Friesen. Aber auch Aaron Heinen und Sascha Hemme aus Grünenkamp machten ein gutes Schockspiel. Grünenkamp erzielte nach einiger Zeit noch das 2:0, bevor Reitland kurz vor Schluss der 1. Halbzeit ihr verdientes Tor erzielten.Die 2. Halbzeit gehörte den Grün-Weißen aus Grünenkamp. Sie machten weiter ein schnelles Spiel und mit eigenem Ball kamen auch sehr beeindruckende Wurfweiten der Grünenkämper. Nach und nach wurden weitere Tore ezielt. So dass es am Ende 8:1 für Grünenkamp ausging. Ein faires Spiel ging zu Ende und KBV Grünenkamp holte sich die Tabellenführung.

:

Mentzhauser TV 2 : TSV Abbehausen 1

Bei gutem Wetter und vor zahlreichen Zuschauern standen sich fünf Mentzhauser, die leider kurzfristig auf zwei Spieler verzichten mussten, und sieben Abbehausen gegenüber. Die Abbehausen gewannen die Seitenwahl und spielten erst mit der Sonne im Rücken aber gegen den Wind. Mit eigenem Ball und Windunterstützung hielten die Mentzhauser gut gegen den Favoriten mit. Durch gute Schockbälle von Thorge und Leif Bolles konnte man sich immer wieder gut befreien. Gerade mit halbhohen Schockbällen konnte man viel Raumgewinn erziehlen und der Hintermannschaft unterliefen leichte Fehler. Durch die gute Wurfweite der Abbehauser war aber das Gegentor nicht zu verhindern. Der Gastgeber konnten sich zweimal gut zum Tor der Gäste vorarbeiten aber die Gäste konnten sich durch gute Schockbälle und sehr gute Würfweiten zur richtigen Zeit  befreien. In der zweiten Halbzeit haben die Abbehauser mit eigenem Ball ihre Wurfweite deutlich verbessert. Den Mentzhauser unterliefen jetzt auch leichte Fehler. Man lies Wurfbälle fallen, die Absprache stimmte nicht mehr und die Schockweite ließ nach sowie die Genauigkeit der Schockbälle.

Mentzhausen:

Christian Runge, Henning Sagkob, Laurin Horstmann, Leif Bolles, Thorge Bolles

Abbehausen:

Nils Ottersberg, Thore Bruns, Janik Bruns, Sönke Ostendorf, Patrick Bruns, Adrian Büsing, Tobias Eduards

:

TV Schweibug 1 : Mentzhauser TV 1

Bei sehr angenehmen Wetter startete die Partie mit 7 Spielern auf beiden Seiten. Das Spiel begann sehr ausgeglichen. Die Schweiburger gewannen die Seitenwahl und spielten zuerst mit leichtem Rückenwind. Die Würfe waren auf beiden Seiten in etwa gleich weit. Auch bei den Schockduellen zwischen den Hauptfängern gab es wenig Differenzen in der geschockten Weite. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit gelang es den Gästen aus Mentzhausen die Gastgeber ins Tor zu drängen. Diese Gelegenheit ergab sich, weil zwei Würfe der Schweiburger kürzer ausfielen als erwartet. Jedoch gelangen des den Platzherren die Torchance zu verbinden. Somit endete die erste Halbzeit 0:0.

Die zweite Halbzeit starteten die Schweiburger mit Anwurf und eigenem Ball. Der frischte scheinbar etwas auf, was den Mentzhausern durchaus gelegen kam. Nach den ersten Minuten ging es für die Mentzhauser stetig auf das Tor der Schweiburger zu. Nach einigen abgewehrten Torversuchen konnten die Mentzhauser das erste Tor erzielen. Dies schien der Ansporn zu sein weitere Tore zu erzielen. Nach und nach vielen drei weitere Tore die die Gastgeber leider nicht zu verhindern wussten. In der letzten Minute gelang dann das abschließende fünfte Tor und der Abpfiff. Damit endete das sehr faire Spiel mit 5:0 für Mentzhausen.

:

TSV Abbehausen 1 : TuS Grabstede 1

Abbehausen überrascht Grabszede mit einem 5:1.

Der TUS Grabstede war in Abbehausen zu Gast und wollte die beiden Punkte mit nach Hause nehmen. Bis auf den fehlenden Sven Ullrich boten die Gastgeber jedoch die beste Mannschaft auf die der Verein zu bieten hat und lieferten dem Titelaspiranten aus Grabstede einen heißen Kampf. Mehr noch, die Abbehauser konnten überraschend deutlich mit 5:1 gegen Grabstede gewinnen.
Die Anfangsphase war sehr zerfahren und es passierten sowohl beim Fangen als auch beim Schocken einige Fehler auf beiden Seiten. Der TSV konnte sich schneller berappeln und konnte zwei Tore erzielen. Die einzige wirkliche Drangphase der Grabsteder wurde mit dem 2:1 belohnt. Noch vor der Pause konnten die Grün-Gelben begünstigt durch einen Schockfehler im gegnerischen Torraum auf 3:1 stellen.
Im zweiten Durchgang setzte sich das Bild überraschenderweise fort. Die Hauptfänger auf beiden Seiten ebenbürtig, die Abbehauser hinten raus aber mit Vorteilen bei der Wurfweite. Ein abgefanger Dritter Schockball und ein weiteres Tor besiegelten den 5:1 Heimsieg des TSV Abbehausen. Eine kleine Hiobsbotschaft gibt es dennoch. Der Spielball konnte der Wucht dieses tollen Schleuderballspiels nicht standhalten und wurde in der zweiten Halbzeit zerrissen.

 

Aufstellung TSV
Hauptfänger: Ottersberg, Roth

6er: T. Bruns, J. Bruns, C. Edzards

3er: Pauls, P. Bruns, T. Edzards (2. Hz. Büsing)

:

Mentzhauser TV 1 : KBV Reitland 1

Nach den beiden Top-Spielen gegen den KBV Grünenkamp und den TSV Abbehausen stand für den Mentzhauser TV, der nach den beiden letzten Niederlagen bereits gehörig unter Druck stand, ein weiteres Top-Spiel gegen den KBV Reitland an. Auch wenn das Top-Niveau vergangener Jahre nicht mehr ganz erreicht werden konnte, entwickelte sich bei besten Witterungsbedingungen ein Spiel auf ansprechendem Niveau mit nur wenigen Fehlern auf beiden Seiten. Die Mentzhauser zeigten sich von Beginn an wurf- und schocktechnisch leicht überlegen und konnten schnell Druck auf das Tor der Reitländer ausüben, in dessen Folge die 1 zu 0 Führung erzielt werden konnte. Noch vor der Pause konnten die Mentzhauser ein weiteres Tor zur 2 zu 0 Pausenführung nachlegen. Die erwartete Gegenoffensive der Reitländer in der zweiten Halbzeit blieb aus. Mit eigenem Ball dominierten die Mentzhauser weiterhin das Spiel und konnten noch zwei weitere Tore zum letztlich überraschend ungefährdeten 4  zu 0 Heimsieg erzielen.

: