Liga: Landesliga
BV Reitland 1 : Altenhuntorfer SV 1
Beim ersten Spiel der Saison empfing Reitland den Gast aus Altenhuntorf. Altenhuntorf begann mit Rückenwind und konnte Reitland immer leicht nach hinten drücken. Hauptfänger Ben Sanders konnte jedoch mit guten Schockweiten dagegenhalten. Aufgrund von leichten Fehlern der Altenhuntorfer gelang es den Reitlandern immer wieder, sich aus ihrer Hälfte zu befreien. Kurz vor Schluss wurde es zwar noch einmal eng, ein Tor konnten die Reitlander jedoch verhindern. In der zweiten Halbzeit konnte Reitland nun den Druck erhöhen und hat mit guten Würfen Altenhuntorf langsam ins eigene Tor gedrückt. So konnten die Reitlander über die ganze Halbzeit hinweg 3 Tore erzielen.
TV Schweiburg : Mentzhauser TV 1
Das Spiel zwischen dem TV Schweiburg und dem Mentzhauser TV, startete mit acht Spielern auf Seiten der Gäste und sechs Spielern auf Seiten der Gastgeber. Die Seitenwahl ging an die Mannschaft in grün (Schweiburg), damit hatten die Gäste Anwurf.
Gleich zu Beginn machten die Spieler aus Mentzhausen Druck. Nach nichtmal einer Minute viel das erste Tor. Bedingt durch die großen Lücken bei den Schweiburgern kamen einige Schockbälle durch die 3-Meter-Reihe. Auch einige unterschätze Schockbälle führten zu großem Raumgewinn und zu anschließenden Toren. Doch auch die Schweiburger konnten Lücken in den Reihen der Gegner ausmachen und für sich nutzen. Es reichte zwar um das nächste Tor der Mentzhauser zu verzögern, leider jedoch nicht, um ein eigenes zu erzielen. Mit 0:8 ging es in die Halbzeit.
Mit dem eigenen Ball fühlten sich die Schweiburger sichtlich wohler. Doch auch nach dem Seitenwechsel wurden sie beständig ins eigene Tor gedrängt, was auch durch einige ins Aus geschockte Bälle beschleunigt wurde. Somit endete das Spiel 0:12 für den Mentzhauser TV
KBV Grünenkamp 1 : TSV Abbehausen 1
Der KBV Grünenkamp empfing den TSV Abbehausen zum Auftaktspiel in Altjührden.
Der Gast aus der Wesermarsch trat mit 7 Mann an und die Heimmannschaft hatte 9 im Kader.
Mit Rückenwind begann der TSV mit starken Würfen. Dennoch schlichen sich Fehler im Stellungs- und Schockspiel ein, so dass Grünenkamp zur Torlinie drängte und das 1:0 erzielte.
die restliche Zeit der 1. Halbzeit drückte Abbehausen, aber die Haupfänger Aaron Heinen und Mathes Stindt hielten mit cleverem Schockspiel dagegen.
In Halbzeit 2 ließ der KBV nichts mehr anbrennen und erzielte zwei weitere Tore zum 3:0 Endstand
TuS Grabstede 1 : TV Neustadt 1
Zum Saisonauftakt traten beide Mannschaft mit jeweils 8 Werfern an, beim TuS Grabstede fehlten jedoch einige Stammwerfer. Die Seitenwahl ging an den Gastgeber, die mit dem Wind im Rücken starteten. Schnell entwickelte sich ein einseitige, der Aufsteiger aus Neustadt musste sich direkt in Richtung eigenes Tor orientieren. Sie versuchten mit schnellen Würfen die Hausherren zu überraschen, die Grabsteder standen aber sicher und konnten sich immer weiter nach vorne arbeiten. Hinzu kam einige Schockbälle ins aus der Gäste, wodurch frühzeitig die ersten Tore für den TuS Grabstede gefallen sind. Zur Halbzeit stand es folglich 7:0 für die Heimmannschaft. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein ähnliches Bild, durch die Windverhältnisse war es aber nicht mehr so einseitig. Der TV Neustadt konnte mit einigen guten Würfen durchaus überzeugen, durch gutes Schockspiel und auch gute Würfe konnten die Grabsteder dagegen halten und drei weitere Tore zum 10:0 Endstand erzielen.
Spieler TuS Grabstede 1 (nach Wurfreihenfolge): Kevin Rohlfs, Henning Stoffers, Torben Lehmann, Fynn Töben, Jan Kuhlmann, Eiso Bruhn, Christian Alberts, Till Broers
Spieler TV Neustadt 1 (nach Wurfreihenfolge): Frank Horstmann, Laurin Horstmann, Tim Büsing, René Rohde, André Höpken, Pascal Schröder, Mirko Höpken, Jan Meyer, Jörg Bischof