Altenhuntorfer SV 1 : TuS Grabstede 1

Spielort Änderung: Begegnung wird kurzfristig nach Oldenbrok verlegt.

Am drittletzten Landesligaspieltag war der Tus Grabstede zu Gast. Der Altenhuntorfer SV konnte aufgrund der vermehrten Regenschauer und die dadurch schlechten Platzbedingungen das Heimspiel nicht wie üblich in Eckfleth ausführen. Somit wurde das Spiel kurzer Hand auf den Platz nach Oldenbrok verlegt – Vielen Dank in dem Moment an den Oldenbroker TV.

Bei sehr viel Seitenwind, aber endlich mal trockenem Wetter haben die Friesländer die Seitenwahl gewonnen. Dadurch erfolgte der Anwurf mit dem eigenen Ball durch den Gastgeber. Schnell drückte der Plakettenspieltag-Sieger von Diekmannshausen in Richtung Altenhuntorfer Tor. Das erste Tor für Grabstede fiel sehr schnell, danach konnten die Gastgeber das zweite Tor bis kurz vor Schluss der ersten Halbzeit verteidigen. Mit zwei zu null ging es in die Pause. In der zweiten Halbzeit mit Grabsteder Ball waren die Wurfleistungen auf beiden Seiten besser, da der Riemen ein wenig länger war, als vom Ball des ASV. Dennoch konnten die Friesländer durch weite Schockbälle vom Hauptfänger zwei weitere Tore erzielen. Das Spiel endete somit vier zu null für Grabstede und wurde von dem Kreuzmoorer Schiedsrichter souverän geleitet

:

Altenhuntorfer SV 4 : AT Rodenkirchen 2

Das Spiel fand wegen schlechter Platzverhältnisse in Oldenbrok statt. Zuvor um 19 Uhr duellieren sich schon der AT Rodenkirchen I und der Altenhuntorfer SV II und zeitgleich noch der ASV I mit dem TuS Grabstede. Somit waren einige Zuschauer auf dem Sportplatz.

Der ATR könnte nur auf 5 Spieler zurückgreifen und der ASV auf 9. Trotz der großen Lücken könnte der ASV nicht viel Raum durch Schockbälle gewinnen da die Gäste aus Rodenkirchen um jeden Ball verbissen kämpften. Nachdem doch einige Bälle durch die Lücken gingen könnte das 1:0 erzielt werden. Der ASV spielte kontrolliert weiter aber ohne aufs Tempo zu drücken. Die Wurfleistungen waren sehr ausgeglichen. Zum Ende der Halbzeit fiel noch das 2:0 für den ASV. In der zweiten Halbzeit zeigten beide Mannschaften mit dem Ball von Rodenkirchen bessere Wurfleistungen. Der ASV drängte den ATR immer wieder ins Tor doch diese konnten sich häufig gut befreien. Wie in Halbzeit 1 fielen 2 Tore für den ASV zum 4:0.

Altenhuntorfer SV: Marco Heinemann, Torben Bunjes, Egon Beckemeyer, Jonas Koopmann, Thies Neunaber, Tanno Witting, Jens Markau-Koopmann, Jannek Kleinschmidt, Helmut von Seggern

ATR: Malte Meyer, Manuel Joachimsthaler, Alexander Schurtger, Phil Hellmers, Marlo Wiemer

:

Altenhuntorfer SV 2 : AT Rodenkirchen 1

Altenhuntorfer SV 2 – R
AT Rodenkirchen 1
2:1 (Halbzeit 1:1)

Bei durch wachsenden Wetter und Starken Wind von der Seite traten 7 Altenhuntorfer gegen 7 Rodenkirchener vor ca. 40 Zuschauern in Oldenbrok an. Der AT Rodenkirchen 1 gewann die Seiten Wahl. Man merkte gleich zu Anfang, das beide Mannschaften gleich stark waren. Durch einige kleine Fehler des Altenhuntorfer SV 2 könnte der AT Rodenkirchen 1 schnell das erste Tor erzielen. Der Altenhuntorfer SV 2, ließ sich da durch aber nicht aus der Ruhe bringen und erzielte kurz vor Abpfiff noch den Ausgleich.

2 Halbzeit hatte der ASV 2 das Tempo erhöht um schnell die Führung zu über nehmen, der AT Rodenkirchen 1 hielt aber immer gut dagegen. Dem Altenhuntorfer SV 2 gelang es aber noch kurz vor Abpfiff ein Tor zu erzielen um den Sieg zu sichern. So kam es zu einem Endstand von 2:1 für den Altenhuntorfer SV 2

:

Oldenbroker TV/BV Salzendeich : KBV Altjührden / Obenstrohe

:

Oldenbroker TV/BV Salzendeich : KBV Reitland 2

In dem fairen Spiel konnten die Gäste aus Reitland mit guten Würfen überzeugen und gewannen somit verdient mit 0:2. Beide Mannschaften traten mit 8 Spielern an. Halbzeitstand 0:0.

:

Oldenbroker TV/BV Salzendeich : TV Neustadt 1

Zum Derby und gleichzeitigem Spitzenspiel der Bezirksklasse trat die SG Oldenbrok/ Salzendeich gegen den TV Neustadt an. In der Ersten Hälfte konnten die Gastgeber lange gegen die gut aufspielenden Gäste gegenhalten, bis die Neustädter dann doch gegen den Wind das erste Tor erzielen. In der zweiten Hälfte konnte Oldenbrok den Druck nicht standhalten und Neustadt erzielte noch zwei weitere Treffer. Beide Mannschaften zeigten den zahlreichen Zuschauern ein starkes Spiel mit gezielten Schockbällen und weiten Wurfbällen. Das faire und gut geführte Spiel endete somit 0:3 für TVNeustadt.

SG OTV/ BVS:

Jens Ludewig,  Tjark Langer, Markus Bunk, Devin Hillmer, Timo Hillmer, Kevin Menke, Jan Dykstra, Michael Beyer, Addo Niehus.

TVN 1:

Torben Decker, Tim Büsing, Mirko Höpken, Jan Meyer, Mario Petershagen, Ingo Bischoff, René Rohde, André Höpken

:

Oldenbroker TV/BV Salzendeich : KBV Kreuzmoor / Bekhausen

Die Hausherren traten mit 11 Mann gegen 8 Gäste aus Kreuzmoor/Beckhausen an. In der ersten Hälfte spielte die SG Oldenbrok/ Salzendeich mit Wind und nutzte diesen mit Tempo, guten Würfen und Schockbällen voll aus. So stand es zur Halbzeit 5:0. In der zweiten Hälfte erzielten die Gäste den Anschlusstreffer, konnten aber danach kein Druck mehr aufs gegnerische Tor aufbauen und wurden sogar trotz Rückenwind in Richtung eigenes Tor gedrückt. Somit endete das faire und gut geführte Spiel vom Altenhuntorfer Schiedsrichter mit 5:1 für die SG Oldenbrok/ Salzendeich.

:

Oldenbroker TV/BV Salzendeich : TSV Abbehausen 2

Der Gastgeber konnte mit 10 Mann gegen 7 Gäste aus Abbehausen antreten und machte gleich zu Beginn mächtig Druck. Durch gute Würfe und gezielte Schockbälle konnte die SG OTV/BVS in der ersten Hälfte 4 Tore erzielen. In der zweiten Hälfte erzielten die Gäste auch ein Tor, konnten aber dem Druck der SG nicht stand halten und kassierten weitere 5 Tore gegen eine stark aufspielende Spielgemeinschaft aus Oldenbrok/Salzendeich. Somit stand es am Ende 9:1 für die SG OTV/BVS.

: