Saison: Saison 2023

TV Schweibug 1 : KBV Reitland 1

Bei wundervollem Wetter und mit ca. 20 Zuschauern begann die Partie zwischen Reitland und Schweiburg. Die Gäste starteten das Match mit 8 Spielern und die Gastgeber mit 7. Anwurf bekamen die Gastgeber mit dem eigenen Ball. Innerhalb der ersten 2 Minuten konnten auch die Schweiburger auf 8 Spieler auffüllen. Mit dem achten Spieler gelang es den Schweiburgern deutlich besser die Lücken zu schließen. Langsam arbeiteten sich die Reitländer zum Tor der Schweiburger vor. Mit ein paar gut platzierten Schockbällen konnten sich die Gastgeber etwas Luft verschaffen, was jedoch leider durch einen kurzen Wurfball wieder ausgeglichen wurde. Somit viel das erste Tor. Innerhalb der ersten Halbzeit folgten zwei weitere Tore für die Gäste.
Mit dem Ball der Gäste hatten die Schweiburger sichtlich Schwierigkeiten. Die Wurfweiten nahmen deutlich ab und ermöglichten es den Reitländern sich zum Tor vorzuarbeiten. Drei gut gemeinte, aber leider nicht gut ausgeführte Schockbälle, da diese im Aus landeten, beschleunigten den Raumgewinn der Gäste. Diese Vorteile wussten die Reitländer zu nutzen und holten sich auch in dieser Halbzeit drei Tore. Die Partie endete 6:0 für die Gäste.

 

:
:
09.06.23 19:45

KBV Altjührden / Obenstrohe : Oldenbroker TV/BV Salzendeich

Bei bestem Schleuderballwetter kam es zum Topspiel zwischen Altjührden/Obenstrohe und Oldenbrok/Salzendeich.
Trotz fehlender Spieler bei den Gästen (einer im Besitz des Spielballs) könnten beide Mannschaften mit 8 werfern antreten.
Schnell zeigte sich jedoch die Überlegenheit der Heimmannschaft sowohl imm Werfen, als auch im Schocken. So dauerte es nicht lange bis das erste Tor für Altjührden/Obenstrohe fiel. Im weiteren Spielverlauf ging es immer nur in eine Richtung: Tor von Oldenbrok/Salzendeich. Aus dem andauernden Druck der Gastgeber folgte eine folgerichtige 4:0 Halbzeitführung. Die zweite Halbzeit zeigte dann das selbe Bild. Ein Spiel in eine Richtung. Kontinuierlich würde der Vorsprung ausgebaut bis zum Endstand von 8:0.

:
09.06.23 19:45

AT Rodenkirchen 2 : Altenhuntorfer SV 4

Heute hat der AT Rodenkirchen bei bestem Wetter und Afrikanischen Temperaturen der Altenhuntener sportverein empfangen.
Beide Mannschaften konnten mit 8 spielen antreten und der ASV konnte in der ersten Halbzeit mit Windunterstützung 3:0 in Führung gehen.
Die Spieler des AT Rodenkirchen konnten der Führung in der zweiten Halbzeit nichts entgegen setzen und so verloren sie 3;0…
Die zahlreichen Zuschauer genossen das schöne Wetter und das kalte Bier

:

Altenhuntorfer SV 2 : TV Schweewarden 1

Bei gutem Wetter und leichtem Wind traten 6 Altenhuntorfer gegen 6 Schweewardener vor ca. 20 Zuschauern an. Schweewarden verlor die Seitenwahl und trat mit Rückenwind aber gegen die Sonne an. Man merkte schnell das Schweewardens Leistung stärker war. Durch weitere Wurfbälle und gezielte Schockbälle konnten sie schnell die ersten Tore erzielen. So kam es zur Halbzeit zum 0 zu 4 für Schweewarden.

2 Halbzeit hatte ASV2 den Wind im Rücken, aber gegen die Wurf- und Schockweiten von Schweewarden kamen sie trotzdem nicht gegen an. Durch einen kleinen Fehler von Schweewarden konnte der ASV 2 noch ein Tor erzielen, was zu ein Endstand von 1 zu 4 für Schweewarden führte.

:
:

KBV Kreuzmoor / Bekhausen : TV Neustadt 1

Beide Mannschaften traten bei bestem Wetter mit 7 Spielern an.

Werferisch konnte Kreuzmoor mithalten, aber die beiden Neustädter Hauptfächer Torben Decker und Mirco Höpken erwischten einen Supertag.

Durch plazierte Schockbälle und viele Kreuzmoorer Fehler stand es zur Pause 0:3.

In der zweiten Halbzeit war Neustadt ebenfalls die bessere Mannschaft und machte noch 2 Tore zum verdienten 0:5.

:

TSV Abbehausen/AT Rodenkirchen (B) : Altenhuntorfer SV (B)

Am heutigen Tag hatte die Spielgemeinschaft des TSV/ ATR die neu gegründete B-Jugend-Mannschaft des Altenhuntorfer SV zu Gast. Die Heimmannschaft konnte 6 Spieler aufbieten, die Gäste sind mit 7 Werfern angereist. Die Spielgemeinschaft konnte die Seitenwahl für sich entscheiden und zog es vor zuerst mit der von der Seite kommenden Windunterstützung zu spielen. Das Spiel verlief weitestgehend auf Augenhöhe. Anzumerken gilt das sehr gute Stellungsspiel der Gäste, die innerhalb von wenigen Woche schon einiges gelernt haben. Nur durch einen sehr guten Schockball des Hauptfängers Phil Hellmers auf Seiten der SG gelang ein entscheidender Raumgewinn der zum 1:0 Halbzeitstand führte.

In der zweiten Halbzeit machten die Gäste Druck,konnten den entscheidenden Raumgewinn aber leider nicht verbuchen. Durch einen hohen Wurf auf Seiten der Gäste konnte die SG bis zur Anwurflinie der Gäste vorrücken. Cedric Riemann hat durch einen in seiner Laufbahn weitesten Würfe das 2:0 erzielt. Der Hauptfänger auf Altenhuntorfer Seite, Kajo Heinecke hat das Spiel nochmals schnell werden lassen. Er fand die Lücken in der Mannschaft der SG. Zu einem Anschlusstreffen kam es leider nicht mehr.

Der Dank beider Mannschaften geht auch noch an den aus Waddens angereisten Schiedsrichter, der das Spiel souverän leitete.

: