Liga: Bezirksklasse
SG Oldenbroker TV/BV Salzendeich : AT Rodenkirchen 2
Bei angehmen Wetter trafen 7 OTV/BVS auf 7 Rodenkirchner Spieler.
Die Gäste spielten die erste Halbzeit mit leichtem Rückwind.
Mit guten Würfen drängte der OTV/BVS die
Rodenkirchner Mannschaft zurück, und kam zu 2 Toren.
In Halbzeit 2 ging es so weiter, am Ende stand es 6:0 in dem fairen Spiel.
Altenhuntorfer SV 3 : TSV Abbehausen 3
Heute fand in Altenhuntorf das Nachholspiel zwischen dem Altenhuntorfer SV 3 und dem TSV Abbehausen 3 statt. Bei heißem Wetter jenseits der 30 Grad Celsius trafen der ASV 3 mit 8 Spielern und der TSV Abbehausen 3 mit 5 Spielern aufeinander. Aufgrund der Wetterlage fiel es beiden Mannschaften schwer ein schnelles Spiel aufzuziehen, daher wurde sich dem Wetter angepasst und es ging etwas gemächlicher zur Sache. In der 1. Halbzeit drückte die Altenhuntorfer Mannschaft die gut stehenden Abbehauser immer wieder Richtung Abbehauser Tor und konnte sich so eine 2 zu 0 Führung zur Halbzeit erspielen. Nach einer etwas längeren Trinkpause starteten die Altenhuntorfer mit eigenen Ball in die 2. Halbzeit. Hier bot sich das selbe Bild wie in der 1. Halbzeit, die Abbehauser Mannschaft stand gut, musste aber aufgrund der trotzdem vorhandenen Lücken weitere 3 Tore hinnehmen. So endete das Spiel mit 5 zu 0 für die Hausherren. Der Mentzhauser Schiedsrichter, Manuel Runge, leitete die Partie wie gewohnt souverän und fehlerlos.
Spieler Altenhuntorfer SV 3: Kajo Heineke, Malte Heinemann, Jonas Koopmann, Willem Sebastian Morssink, Johann Meiners, Swen Littelmann, Jelte Heidenreich, Andreas Lüerßen
Spieler TSV Abbehausen 3: Wolfgang Schüler, Rolf Schnier, Lothar Janßen, Michael Riemann, Justin Riemann
KBV Reitland 2 : AT Rodenkirchen 2
Die Partie zwischen Reitland 2 und Rodenkirchen 2 fiel unerwartet hoch aus. Rodenkirchen trat nur mit 6 Mann an, weshalb sich einige Lücken bildeten. Die Reitländer konnten schon nach kurzer Zeit das 1:0 erzielen und erhöhten durch gute Würfe und gut platzierte Schockbälle bis zur Pause auf 5:0. Nach der Pause konnte durch starke Würfe das 6:0 erzielt werden. Nun drängte der ATR und konnte durch zwei überragende Würfe den KBV fast bis zur Torlinie drücken. Daraus befreiten sich die Reitländer letztendlich aber durch gute Schockbälle und ein paar guten Würfen und drängten wieder in die andere Richtung um letztendlich noch das 7:0 zu erzielen.
AT Rodenkirchen 2 : TSV Abbehausen 3
Heiße Temperaturen und wenig Wind war die Ausgangslage für das Heute Punktspiel.
Beide Mannschaften konnten vollzählig antreten und es entwickelte sich ein spannendes Spiel.
Durch gute Würfe und wenig Fehler Konnte der ATR 2:0 in Führung gehen und durch zwei schwere Fehler kam der TSV zu seinem Tor .
In der zweiten Hälfte machte der ATR den Deckel zu.
Ein besonders starkes Spiel machte Stefan Meljes mit gleich 3 Toren. Simon Cramer konnte mit einem überraschungs Wurf das 4:1 erzielen
Altenhuntorfer SV 3 : SG Oldenbroker TV/BV Salzendeich
Heute fand in Altenhuntorf bei bestem Wetter das Spitzenspiel zwischen dem Altenhuntorfer SV 3 und der SG Oldenbroker TV/BV Salzendeich statt. Die Altenhuntorfer konnten für die Begegnung 9 Spieler, die SG Oldenbroker TV/BV Salzendeich 7 Spieler aufbieten. Die Altenhuntorfer gewannen die Seitenwahl und konnten von Beginn an die SG zurückdrängen. Das Spielgeschehen verlagerte sich in der 1. Halbzeit durchgängig in der Hälfte der SG. Durch ein paar kleine Fehler in der Mannschaft der SG gelang es den Altenhuntorfern nach ca. 10 Minuten in Führung zu gehen. Kurz nach Wiederanpfiff wurde ein Flach geworfener Ball der SG durch den Mittelmann der 1. Reihe, Andreas Lüerßen entschärft, da Andreas selbst dran war zu werfen, konnte er die gesammte Mannschaft der SG überrumpeln und erzielte das 2 zu 0. Dieses war gleichzeitig der Pausenstand. Zu Beginn der 2. Halbzeit wechselte der ASV 1 Spieler aus und bei der SG verließ Daniel Holste aufgrund einer früheren Verletzung das Spielfeld. Nun drückte die SG und konnte bereits nach 2 Minuten, auch aufgrund von Unstimmigkeiten in der Altenhuntorfer Mannschaft, den Anschlusstreffer erzielen. Der Fehlerteufel ließ den ASV nicht los und die SG nutze nun jede Unstimmigkeit zum Raumgewinn, so dass bereits nach ca. 12 Minuten der Ausgleich erzielt werden konnte. Nun fingen sich die Altenhuntorfer und konnten Ihrereits einige gute Schockwürfe anbringen um den Druck der SG zu lösen. Die Altenhuntorfer riskierten nun deutlich mehr, um noch den Sieg nach Hause tragen zu können, was jedoch durch die SG verhindert werden konnte. Alles in allem sahen die Zuschauer ein sehr spannendes Spiel, welches in einem gerechten unentschieden endete. Der Schiedsrichter Erwin Kuck leitete das Spiel gewohnt souverän und fehlerlos.